Wirtschaft im Zukunfts-Check: So gelingt die Grüne Transformation 19.95€ Veröffentlicht: 04. Mai 2017 Armut und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen sowie gleichzeitig den Klimawandel - das ist die Herausforderung unserer Zeit. Deutschland geht seit einiger Zeit den Weg einer grünen Transformation der Wirtschaft. Die Heinrich-Böll-Stiftung beleuchtet in diesem Buch den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit.
Zur Sache! Was die AfD wirklich will Veröffentlicht: April 2017 Gegen "Altparteien", "Genderismus" und "Systemmedien" – die AfD stellt sich dar, als wäre sie die einzige Alternative. Doch was für eine Alternative wäre das? Dieses kompakte Broschüre gleicht die Selbstdarstellung der AfD mit ihren Positionen und ihrem Programm ab.
böll.brief Genderranking deutscher Großstädte 2017 Veröffentlicht: April 2017 Die Stadt Erlangen gewinnt das Genderranking deutscher Großstädte 2017 vor den klassischen Spitzenreiterinnen Trier und Frankfurt am Main. Das vierte Genderranking deutscher Großstädte innerhalb von knapp zehn Jahren zeigt ein zwiespältiges Bild.
Atlas Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean 3. Auflage Veröffentlicht: Mai 2017 Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch Überfischung, Artenverlust und eine immense Verschmutzung bedrohen die Ozeane. Der Meeresatlas 2017 liefert in 18 Beiträgen und über 50 Grafiken die wichtigsten Daten, Fakten und Zusammenhänge.
Die Energiewende als europäisches Projekt Chancen, Reibungspunkte, Handlungsoptionen Veröffentlicht: April 2017 Die Studie untersucht Handlungsfelder für die deutsche europäische Energiepolitik und nennt eine Reihe von Empfehlungen.
Indien - Nationale Politik und Globale Verpflichtungen Erneuerbare Energien, sozial inklusives Wachstum und Geschlechtergerechtigkeit Von Axel Harneit-Sievers Veröffentlicht: April 2017 Kohärenz zwischen der G20-Politik und den 17 Zielen für eine Nachhaltige Entwicklung (SDG) steht für Indien hoch auf der Agenda. Der vorliegende Beitrag untersucht die Bereiche Energie- und Klimapolitik; nachhaltige und sozial "inklusive" wirtschaftliche Entwicklung; und Geschlechtergerechtigkeit.
böll.brief Zur Aktualität der identitären Ideologie Die Vordenker einer neuen rechten Internationale Veröffentlicht: April 2017 Die identitäre Bewegung möchte aus den rechtspopulistischen Bewegungen ein Projekt der autoritären Staatlichkeit gegen Multikulturalismus, Islam und Einwanderung machen. Micha Brumlik über die Ideologie dahinter und mögliche Gegenstrategien.
Wohlstand ohne Wachstum – das Update Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft 19.95€ Von Tim Jackson Veröffentlicht: 18. April 2017 Die deutlich erweiterte Neuauflage von Tim Jacksons Wohlstand ohne Wachstum bietet eine aktuelle wie fundierte Analyse der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrisen und des ungebrochenen Strebens nach Wachstum.
Zukunft der Energiewende Roundtable "Zukunftswerkstatt Deutschland" Veröffentlicht: April 2017 Die Energiewende steht vor neuen Herausforderungen: Erneuerbare Energien müssen zunehmend Einzug in den Markt erhalten, CO²-intensive Technologien ausscheiden – und das bei steigendem Strombedarf. Ein Bericht unserer Gesprächsreihe "Zukunftswerkstatt Deutschland" mit dem Institut der deutschen Wirtschaft.
Iran-Report 04/2017 Veröffentlicht: April 2017 Der Wahlkampf im Iran, die neuen US-Sanktionen und Reaktionen aus Teheran sowie die weitere diplomatische Annäherung zwischen Iran und Russland: Diese und weitere Themen in der April-Ausgabe des Iran-Report.