Izolyatsia in Exile - Culture & Conflict Veröffentlicht: 18. Januar 2016 Im Juni 2014 musste die ukrainische Kulturstiftung "Izolyatsia" ihre ursprünglichen Heimstatt in der alten Donezker Dämmstofffabrik verlassen. In seiner Eröffnungsrede zur Ausstellung "Izolyatsia in Exile - Culture & Conflict" dankt Ralf Fücks den Künstlerinnen und Künstlern für die Fortführung ihrer Arbeit. Ralf Fücks
Familie Iklim und das politische Klima Veröffentlicht: 18. Januar 2016 „Zuwanderung als Chance“ - so sehen das nicht alle in Mecklenburg-Vorpommern. Aber viele Bürgermeister/innen argumentieren gegen die Hetze von AfD und NPD und werben für die Aufnahme von Flüchtlingen. Silke Hasselmann
Familie Iklim und der Fachkräftemangel Veröffentlicht: 15. Januar 2016 Wachsender Fachkräftemangel ist ein Thema. Die Handwerks- sowie die drei Industrie- und Handwerkskammern reagierten schnell und durchweg positiv auf die Flüchtlingsfrage. Passiert ist aber bisher wenig. Silke Hasselmann
„Uns muss ein Quantensprung in eine andere Produktionsweise gelingen“ Veröffentlicht: 15. Januar 2016 Die Wachstumsdebatte hat wieder Konjunktur: In den kommenden 20 Jahren könnte sich die globale Wirtschaftsleistung verdoppeln. Wie gelingt es, Wachstum und Naturverbrauch zu entkoppeln? Ein Interview mit Ralf Fücks. Ralf Fücks
Wie freiwillig ist freiwillig? Veröffentlicht: 14. Januar 2016 Im Bundesvergleich schiebt das rot-grün regierte Rheinland-Pfalz nur sehr wenige Flüchtlinge ab. Viele Ausreisepflichtige verließen genau dieses Bundesland. Funktioniert hier die freiwillige Rückkehr? Anke Petermann
Zentrale Ergebnisse der Verbleibsstudie Veröffentlicht: 14. Januar 2016 Die Studie „Was aus ihnen wurde – Die Alumni der Heinrich-Böll-Stiftung“ hat viele sehr erfreuliche Ergebnisse zu Tage gefördert. Sie zeigen das hohe Engagement der Alumni, beleuchten die Berufswege und bilden die starke Verbundenheit mit den Werten und Zielen der Heinrich-Böll-Stiftung ab. Einige Highlights.
Culture and Conflict: IZOLYATSIA in Exil Veröffentlicht: 14. Januar 2016 Die Heinrich-Böll-Stiftung und IZOLYATSIA präsentieren mit Zakharovs „House of Cards“ nach Ausstellungen in verschiedenen europäischen Hauptstädten erstmalig in Berlin eine Installation und Aktion mit 15 Original Karikaturen von DNR Vertretern, übertragen auf übergroße Spielkarten, die den Zustand der „Volksrepublik Donezk“ symbolisieren.
Is scho allemol besser als e Kriesch Veröffentlicht: 13. Januar 2016 Die Journalistin Sadija Kavgić floh 1992 aus Sarajevo und landete in Neunkirchen/Saar. Hier erwartet sie ein Leben zwischen Hochbetten in Containersiedlungen und Verlängerung der „Duldung“. Sadija Kavgić
Sachsen-Anhalt: Wie der Neustart in der Flüchtlingspolitik scheiterte Veröffentlicht: 13. Januar 2016 Eigentlich wollte Sachsen-Anhalt alles besser machen. Doch schon vor dem großen Anstieg der Flüchtlingszahlen im Herbst zeigte sich, dass eine Willkommenskultur nur schwer zu verordnen ist. Ulrich Wittstock
Neuer „Fleischatlas 2016 - Deutschland Regional“ mit Daten und Fakten aus 16 Bundesländern veröffentlicht Veröffentlicht: 13. Januar 2016 Heinrich-Böll-Stiftung und BUND fordern effektive Maßnahmen gegen Höfesterben: Obwohl bis zu 50 Prozent mehr Fleisch produziert wird, gaben in den letzten 15 Jahren bis zu 80 Prozent der Tierhalter auf.