Brasilien: Kein Brot, aber Spiele Veröffentlicht: 17. Oktober 2013 Fifa und Regierung versprechen eine historische Entwicklungschance durch die Weltmeisterschaft 2014. Soziale Bewegungen warnen vor Verdrängung und hohen Folgekosten - und gehen auf die Straße. Dawid Danilo Bartelt
Afghanistan’s Transition in the Making? Veröffentlicht: 16. Oktober 2013 Zusammen mit internationalen und afghanischen Expert/innen möchten wir die beteiligten Akteurinnen und Akteure definieren und die Möglichkeiten einer demokratischen Beteiligung der Zivilbevölkerung an der Verwaltung der natürlichen Ressourcen des Landes eruieren. Wie kann die Zivilbevölkerung mobilisiert werden, ihre Rechte einzufordern? Und inwieweit ist es möglich, die im Ressourcensektor reflektierten Machtstrukturen und politischen Interessen der verschiedenen Akteur/innen positiv für den politischen Einigungsprozess in Afghanistan zu nutzen?
Noch viel zu ändern Veröffentlicht: 16. Oktober 2013 Frauen sind in der europäischen Politik unterrepräsentiert und in den Medien zu wenig sichtbar. Als sie ein Kind bekam, machte Franziska Brantner noch eine andere Erfahrung: Der Alltag von Abgeordneten ist vollkommen auf Politiker ohne Betreuungs- oder Pflegepflichten ausgerichtet, sagt sie im Interview. Sandra Nenninger
Raus aus der Nische Veröffentlicht: 15. Oktober 2013 "Wir müssen über unsere kapitalistische Produktionsweise sprechen" sagt Barbara Unmüßig im Interview mit dem IMP Magazin. "Denn überall auf der Welt ist klar, dass unser Wirtschaftswachstum mit ökologischen Schäden verbunden ist."
Maris Hubschmid erhält Reportagepreis für junge Journalisten Veröffentlicht: 14. Oktober 2013 Ehrung des Netzwerks JungeJournalisten.de, der Heinrich-Böll-Stiftung und Süddeutsche.de. Zweiter Preis für Ulrike Nimz, dritter Preis für Sebastian Kempkens.
Tod eines Rabbis Veröffentlicht: 11. Oktober 2013 Das Begräbnis des 93-jährigen spirituellen Oberhaupts der sephardischen Juden, Rabbi Ovadia Yosef, geriet zu einem Massenspektakel. Es war das größte Begräbnis in der Geschichte Israels. Marianne Zepp
Videointerview: "Umweltschutz kommt von unten" Veröffentlicht: 11. Oktober 2013 Marcus Franken, Autor des Buches "Bericht aus der Zukunft", erklärt, wie der Wettlauf mit der ökologischen Krise zu gewinnen ist.
Buchmesse: Protest und Erfolg Veröffentlicht: 11. Oktober 2013 Die Auswahl der eingeladenen brasilianischen Schriftsteller zur Buchmesse sorgt für Wirbel. Was ist dran an den Rassismus-Vorwürfen? Dawid Danilo Bartelt
Studie zur AfD: Rechtspopulistische Tendenzen Veröffentlicht: 10. Oktober 2013 Die Alternative für Deutschland (AfD) will weder rechts noch links sein. Doch stimmt das wirklich? Die Heinrich-Böll-Stiftung in Nordrhein-Westfalen hat sich die Partei genauer angeschaut.
Was wir erwarten Veröffentlicht: 10. Oktober 2013 Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten haben hervorragende Schul- und Studienleistungen und sind gesellschaftspolitisch engagiert. Leistung machen wir nicht allein an Noten fest: Wir interessieren uns für das Potenzial junger Menschen gemessen an ihrem Vermögen und im Kontext ihrer Biografie.