Das Titelbild der Publikation Reproduktive Medizin

Reproduktionsmedizin neu denken

Veröffentlicht: 6. September 2023
Policy Paper

Jährlich werden in Deutschland über 20 Tausend Schwangerschaften nur mit Hilfe assistierter Reproduktion möglich. Diese Publikation beleuchtet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben aus geschlechterpolitischer Perspektive und gibt Handlungsempfehlungen.

Cover Reproduktive Gerechtigkeit: Eine Einführung

Reproduktive Gerechtigkeit

Veröffentlicht: 31. August 2023

Selbstbestimmte Entscheidungen über den eigenen Körper und die Familienplanung werden häufig von Gesetzen und herrschenden Normen beeinflusst, die sich wie Barrieren auswirken. Diese Publikation ist der Versuch, verborgene Ungerechtigkeit sichtbar zu machen und zu bekämpfen. Damit Reproduktive Gerechtigkeit für alle zur Realität wird.

Cover Böll.Info September bis November 2023: Drei Menschen vor grünem Grund, Sprechblasen zeigen ein Fragezeichen, ein Ausrufezeichen und ein X

Böll.Info: September - November 2023

Veröffentlicht: 24. August 2023

Wer spricht für wen? Unsere dreiteilige «Vielfaltsstudie» wird im Herbst vervollständigt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte und mit sozialer Vielfalt in den Kommunalparlamenten deutscher Großstädte.

Cover mit Titel der Publikation. Im Hintergrund ein Soldat im Tarnanzug und eine große Menge in Plastikfolie eingewickelte Pakete

Faktische Mächte

Veröffentlicht: 23. August 2023
E-Paper

Faktische Mächte vereinnahmen den Staat und nutzen ihn für ihre Zwecke. Mehrere Stiftungsbüros in Lateinamerika haben sich mit Expert*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammengetan, um die verheerenden Aktivitäten der Faktischen Mächte zu beschreiben und Gegenstrategien zu entwickeln. Dieses E-Paper gibt einen Einblick in die Ergebnisse dieser Arbeit.

Cover Publikation Transformation by design, not by disaster

Transformation by design, not by disaster

Veröffentlicht: 8. Dezember 2022
Bericht

Vier beispielhaft ausgewählte Anwendungsgebiete zeigen: Unser aktueller Rohstoffverbrauch ist global und sozial ungerecht und ökologisch unverträglich. Wir brauchen eine Rohstoffwende hin zu einer ressourcenschonenden Produktions- und Lebensweise.

Through a different lens coverbild

Durch eine andere Perspektive

Veröffentlicht: 9. August 2023
E-Paper

Aktivistinnen und Amateurfilmerinnen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Lebensrealitäten unter den Taliban festzuhalten. Sie nutzen Soziale Medien wie Youtube und Twitter und bieten dadurch eine ungefilterte Perspektive ins heutige Afghanistan. Dieses E-Paper untersucht die Erkenntnisse, die aus diesen Filmen gewonnen werden können, um die aktuelle Krise zu verstehen, mit der Frauen in Afghanistan konfrontiert sind.

Cover vom Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022

Veröffentlicht: 4. August 2023
Jahresbericht

Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern treten wir für Demokratie und Menschenrechte ein, engagieren uns für unser globales Ökosystem und verteidigen die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht. In unserem Jahresbericht berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.

Titelbild Perspectives #11 Asia

Perspectives Asia #11: Transitions

Veröffentlicht: 2. August 2023

Diese Ausgabe von Perspectives Asia zeigt, wie Partner, Freunde und Weggefährten der Heinrich-Böll-Stiftung in Asien laufende Transformationsprozesse in verschiedenen Bereichen, darunter digitale Technologien, Demografie, Demokratie, Gender und Energie, betrachten und daran teilnehmen.