Iran-Report 10/2011

Veröffentlicht: 28. September 2011
In dieser Ausgabe unter anderem: Geheimdienstminister: "Wir lassen Missbrauch der Wahlen nicht zu", Festnahme wegen Zusammenarbeit mit der BBC, Hackerangriff gegen Google-Nutzer, Milliardenschwerer Finanzbetrug schockiert die iranische Wirtschaft, Neue Entwicklung im Atomstreit, Opfer vom 11. September verlangen Schadenersatz von Iran.

Berliner Anthologie: Woher ich nicht zurückkehren werde

Veröffentlicht: 11. September 2011
Mit welchen Worten und Bildern kann das Schicksal der Geflüchteten, die Handlungsunfähigkeit der Politik und die Dringlichkeit vor unserer Haustür ans Licht gebracht werden? Wir haben zusammen mit dem "Internationalen Literaturfestival Berlin" Autor/innen dazu aufgerufen, sich mit dem Thema Flucht und Asyl literarisch auseinanderzusetzen.

Demokratische Stadtentwicklung im Osten

Veröffentlicht: 8. September 2011
Die Chancen für demokratische Stadtentwicklung in den peripheren Zonen des Ostens, also außerhalb der wenigen Leuchtturmstädte zu untersuchen, steht im Focus der Broschüre „Demokratische Stadtentwicklung im Osten“.

Zukunft der sozialen Sicherungssysteme: Wege in eine inklusive Arbeitsgesellschaft

Veröffentlicht: 1. September 2011
Schriften zu Wirtschaft und Soziales 7: Wirtschaft und Arbeit stehen durch Globalisierung und Finanzkrise unter einem anhaltend hohen Anpassungsdruck. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Kommission "Sozialpolitische Innovationen" der Heinrich-Böll-Stiftung eine Reihe von Empfehlungen. Mit einer inklusiven Arbeitsgesellschaft sollen soziale Teilhabe, Anerkennung und persönliche Entwicklung ermöglicht werden.

Iran-Report 09/2011

Veröffentlicht: 31. August 2011
In dieser Ausgabe unter anderem: Islamisierung der Universitäten schreitet voran, Liebesepos gerät nach 800 Jahren in die Mühlen der Zensurbehörde, Pasdaran verlangen noch mehr Einfluss auf die Wirtschaft, Klagen gegen Deutsche-Börse-Tochter Clearstream in den USA, Britische Botschaft lädt protestierende Studenten zu Meinungsaustausch ein, Iran wirbt um Hilfe für syrisches Regime, Iran will bei der Realisierung einer freien Gesellschaft in Libyen helfen.

Iran-Report 08/2011

Veröffentlicht: 3. August 2011
Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Ex-Staatspräsident Chatami darf Iran nicht verlassen, Laridschani: Recht ist, was der Revolutionsführer will, Ahmadinedschad stellt für jede Familie Grundstück von tausend Quadratmetern in Aussicht, Abkommen mit Syrien und Irak über Gasexport, US-Aufklärungsdrohne angeblich abgeschossen, USA werfen Iran Zusammenarbeit mit Al-Kaida vor u.v.m.

Buen Vivir - Recht auf gutes Leben

Veröffentlicht: 30. Juli 2011
Schriften zur Ökologie 17: Eine kurze Einführung in Lateinamerikas neue Konzepte zum guten Leben und zu den Rechten der Natur von Thomas Fatheuer.

Zur Governance des Übertragungsnetzes

Veröffentlicht: 29. Juli 2011
Schriften zur Ökologie 16: Europa kann seinen Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen generieren. Für die europaweite Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist ein Netz notwendig, das den Strom quer durch Europa transportiert. Wie kann der notwendige Netzausbau beschleunigt werden?