After-Work-Treffen – Einblicke in die Stiftungsarbeit im Ausland Veröffentlicht: 9. März 2009 Hier vermitteln Büroleiter/innen Einblicke in die Auslandsarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung; Freundinnen und Freunde berichten aus ihren Arbeitsgebieten.
Preisträger 2008: Zhang Sizhi (China) Veröffentlicht: 13. November 2008 Preis Der 81-jährige Sizhi galt als das „Gewissen der Anwälte” und hat seit Anfang der 80er Jahre viele Regimekritiker verteidigt.
Preisträger 2006: Jurij Schmidt (Russland) Veröffentlicht: 16. Oktober 2008 Preis Der bekannteste Menschenrechtsanwalt in Russland hat den Petra-Kelly-Preis für sein herausragendes Engagement für die Einhaltung der Menschenrechte und den Aufbau eines Rechtsstaates in Russland erhalten.
Büro Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien Veröffentlicht: 13. Oktober 2008 In Chile arbeitet die Heinrich-Böll-Stiftung mit ihren Partner*innen für eine sozial-ökologische Transformation und die Förderung von demokratischen Strukturen im andinen Raum. Schwerpunkte liegen dabei auf Energie- und Umweltpolitik, Bergbau und Ressourcenverteilung, Menschenrechte und Feminismus.
Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 10. Oktober 2008 Die Mitglieder des Freundeskreises sind beruflich in verschiedenen Feldern tätig. Sie sind vielfältig wie die Stiftung selbst.
Ein kleiner Rückblick Veröffentlicht: 29. September 2008 Rede zur Eröffnung der neuen Stiftungszentrale von René Böll. Von René Böll
Die Welt ins Haus holen Veröffentlicht: 25. September 2008 Statement zur Eröffnung des neuen Stiftungshauses am 25. September 2008 von Barbara Unmüßig und Ralf Fücks. Von Barbara Unmüßig und Ralf Fücks
Öffentliche Jahresversammlung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 12. August 2008 Jedes Jahr findet wechselnd in Köln und Berlin eine Jahresversammlung statt. Der Vorstand berichtet den Freundinnen und Freunden über aktuelle Entwicklungen der Stiftungsarbeit oder hält einen Vortrag über ein Schwerpunktthema der Stiftung.
Preisträgerin 2002: Ingrid Betancourt (Kolumbien) Veröffentlicht: 30. Juli 2008 Preis Die Internationale Jury hat den Petra-Kelly-Preis 2002 der kolumbianischen Grünen-Politikerin Ingrid Betancourt zuerkannt.
Preisträgerinnen 2000: Berta und Nicolasa Quintreman Calpán (Chile) Veröffentlicht: 30. Juli 2008 Preis Die internationale Jury würdigte das gewaltfreie und couragierte Engagement dieser Frauen, stellvertretend für den Widerstand gegen die Errichtung von Mega-Staudämmen.
Zahlen & Fakten zum Stiftungsneubau in Schumannstraße Veröffentlicht: 9. Juni 2008 Das Wichtigste auf einen Blick - plus: Ansprechpartner für alle wesentlichen Bereiche des Bauprojekts.
Via Lewandowsky Sieger im „Kunst-am-Bau“ - Wettbewerb Veröffentlicht: 9. Juni 2008 Der Berliner Künstler Via Lewandowsky hat im Juli 2007 den Wettbewerb „Kunst am Bau” für die neue Stiftungszentrale der Heinrich-Böll-Stiftung gewonnen. Lewandowsky überzeugte die Jury mit seiner Installation „Treppenläufer”. Sie kleidet die elf Meter breite Treppe zur Beletage des Stiftungshauses aus.
Das Energiekonzept der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 9. Juni 2008 Hintergrund Unsere Zentrale in Berlin gehört zur ökologischen Avantgarde: Der Energieverbrauch unterbietet die gesetzlich vorgeschriebenen Werte um die Hälfte. Damit nimmt das Gebäude eine Vorreiterrolle unter den modernen Büro- und Konferenzgebäuden ein.
Chronik: Neubau der Stiftungszentrale Veröffentlicht: 9. Juni 2008 2005 begannen die Planungen - 2008 ist es soweit: Das vom Büro e2A eckert eckert architekten (Zürich) entworfene und mit Kunst am Bau von Via Lewandowsky gestaltete Haus in der Schumannstraße 8, gegenüber dem Deutschen Theater in Berlin-Mitte, wird bezogen.
Politische Jahresberichte der Auslandsbüros Veröffentlicht: 22. Mai 2008 Die Jahresberichte der Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung informieren über die politischen Entwicklungen in den Regionen und die Arbeit der Stiftung vor Ort. In unserer Übersicht finden Sie die Berichte aller Auslandsbüros seit 2003.
Logovarianten der Heinrich-Böll-Stiftung zum Download Veröffentlicht: 14. April 2008 Hier finden Sie Informationen zur Anwendung der Logos und können diese als JPG- oder EPS-Dateien herunterladen.
Unsere Gäste im Haus Langenbroich 2008 Veröffentlicht: 17. März 2008 Aktuelles über unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich 2008.
Gremien der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 13. März 2008 Der Aufsichtsrat führt die Aufsicht über die Tätigkeit des Vorstandes. Die Fachbeiräte sind ehrenamtliche Gremien und beraten die Stiftung bei der Verwirklichung der satzungsmäßigen Aufgaben und der Beschlüsse der Mitgliederversammlung.
Der Nachlass von Wolfgang Ullmann im Archiv der DDR-Opposition Veröffentlicht: 6. März 2008 Wolfgang Ullmann war aktiv im politischen Veränderungsprozess der DDR bis zur Wiederherstellung der deutschen Einheit engagiert und als Mitglied von Bündnis 90 im Deutschen Bundestag Streiter für eine neue gesamtdeutsche Verfassung. Bis zu seinem Tod blieb er kritischer Begleiter der Entwicklung des vereinigten Deutschlands und des gemeinsamen Europas. Im Jahr 2006/2007 konnte sein Nachlass erschlossen werden. Von Tina Krone