Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert unsere Art zu lernen, zu arbeiten und zu kommunizieren grundlegend. Allerdings stehen wir auch vor neuen Herausforderungen durch die vermehrte Nutzung automatisierter Systeme, das Entstehen von Monopolen und den immensen Ressourcenverbrauch, der mit der Digitalisierung einhergeht.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Digitalisierung. 

AUSWAHL_c_shutterstock_1035062668.jpg

Aktuelle Artikel zu Digitalisierung

Schwerpunkte zu Digitalisierung

Grafik: Rosa Hintergrund mit dicken hellgrünen und dünnen pinken Strichen

Digitalisierung - Eine Themensammlung der Heinrich-Böll-Stiftung

Publikationen zu Digitalisierung

Tapping into the Momentum

Policy Brief
Die Europäische Union (EU) und Indien bemühen sich um strategische Partnerschaften, um die Abhängigkeit von dominanten Akteuren zu verringern und eine stärker multipolare Ordnung zu gestalten. Der Handels- und Technologiedialog (Trade and Technology Council, TTC) bietet eine Plattform, um sich in zentralen Fragen des Handels, der Digitalpolitik und der grünen Technologien abzustimmen. Doch damit die Absichten der Partner auch in die Praxis umgesetzt werden und dabei die gewünschte Wirkung erzielen, bleibt noch einiges zu tun.
KI-Kompass Cover

KI-Kompass

Kartenspiel
Im Kartenspiel KI-Kompass geht es um den nachhaltigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wie kann KI unsere Gesellschaft positiv beeinflussen und wo wollen wir lieber auf KI verzichten - und warum? Das Kartenspiel ist jetzt kostenlos bei uns erhältlich.
Cover_Daten als öffentliche Infrastruktur

Daten als öffentliche Infrastruktur

böll.brief
Offene Daten nützen dem Gemeinwohl, der Wirtschaft und der Demokratie. Sie machen politisches und Verwaltungshandeln effektiver und transparenter und können den Wissensstand einer Gesellschaft erhöhen. Dieses Papier beschreibt, welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um offene Daten wirksam bereitstellen und nutzen zu können. Desweiteren formuliert es Empfehlungen, wie der Rechtsanspruch auf Open Data umgesetzt werden kann.

Zum Warenkorb hinzugefügt: