Geschlechterdemokratie

Geschlechterdemokratie hat die Vision, Demokratie zwischen allen Geschlechtern herzustellen, und zwar nicht nur durch formale Gleichheit, sondern durch die Anerkennung von Verschiedenheit auf der Basis gleicher Rechte und Möglichkeiten. 

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Geschlechterdemokratie.

Placeholder Image for Video Content

Aktuelle Artikel zu Geschlechterdemokratie

Schwerpunkte zu Geschlechterdemokratie

Publikationen zu Geschlechterdemokratie

Cover: Böll.Thema 2/2024: Demokratie

Böll.Thema 2/24: Demokratie

Weltweit steht die Demokratie unter Druck. In dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema stellen wir deshalb Menschen vor, die uns mit ihrem Einsatz für demokratische Werte beeindrucken. Denn: Ohne Engagement und Einmischung gibt es keine Demokratie. Und ohne Demokratie ist alles nichts.
Cover: Reproduktive Selbstbestimmung

Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin neu denken

Policy Paper
In vielen europäischen Ländern ist Eizellabgabe erlaubt, was zu einem Reproduktionstourismus deutscher Staatsangehöriger führt und Risiken wie Ausbeutung birgt. Dies erhöht den Druck zur Legalisierung in Deutschland. Die Ampel-Koalition prüft dies und berief 2023 eine Kommission ein, deren Bericht hier analysiert wird.
Das Titelbild der Publikation Reproduktive Medizin

Reproduktionsmedizin neu denken

Policy Paper
Jährlich werden in Deutschland über 20 Tausend Schwangerschaften nur mit Hilfe assistierter Reproduktion möglich. Diese Publikation beleuchtet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben aus geschlechterpolitischer Perspektive und gibt Handlungsempfehlungen.