Literatur

Literatur ist ein Spiegel der Gesellschaft und bietet Einblicke in unterschiedliche Perspektiven, Kulturen und soziale Themen. Sie trägt zur Entwicklung kritischen Denkens und zur Förderung von Empathie und Verständnis bei, was für das soziale und emotionale Wachstum einer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Literatur.

Bücher

Schwerpunkte zu Literatur

Publikationen zu Literatur

Cover hellgrün mit Schriftzug: Das Leben der Annemarie Böll - Eine Würdigung

Das Leben der Annemarie Böll

Buch
Zum 115. Geburtstag von Annemarie Böll zeichnet Tanja Dückers das Porträt einer eigenständigen Frau: Übersetzerin, erste Lektorin ihres Mannes Heinrich Böll und wichtige geistige Stimme im Hintergrund – engagiert, klug und zurückhaltend.
Heinrich Bölls '68 Eine Annäherung in sechs Lektüren. Schwarzweiß-Cover mit einem Bild von Heinrich Böll

Heinrich Bölls '68

Das Epochenjahr 1968 war auch für Heinrich Böll ein bewegendes Jahr. Sechs kurzen Lektüren erklären, wieso sich Böll nicht nur als Schriftsteller, sondern «von Natur aus» auch als Oppositioneller verstand.

Zum Warenkorb hinzugefügt: