Brexit-Blog Blog Großbritannien ist am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Nun kommt es darauf an, enge Beziehungen mit unserem britischen Partner zu etablieren und die zivilgesellschaftlichen Kräfte zu fördern, die weiterhin für ein gemeinsames Europa kämpfen und für eine ökologische, nachhaltige und progressive Politik in der EU einstehen. Der Brexit-Blog thematisiert aktuelle Entwicklungen rund um den Austritt und dessen Auswirkungen auf Themen wie Gender, Ökologie, Minderheitenrechte und Frieden in Großbritannien und der EU.
Feministische Außenpolitik Dossier In den nächsten zwei Jahren hat Deutschland im UN-Sicherheitsrat die Chance, den Schutz von Frauen in bewaffneten Konflikten sowie ihre gleichberechtigte Mitwirkung an Friedensprozessen zu fördern. Es wird höchste Zeit für eine feministische Außenpolitik.
EINLEBEN – Wie viel soziale Herkunft steckt in Zukunft? EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10. Es thematisiert den Vielfaltsaspekt der sozialen Herkunft und macht deutlich, wie Entscheidungen den Verlauf eines Lebens beeinflussen, und dass unterschiedliche Startvoraussetzungen dafür eine wichtige Rolle spielen.
Everything but Arms Handelspräferenzen Dossier In Kambodscha und Myanmar wird diskutiert, ob die Handelspräferenzen (EBA) der Europäischen Union den Ländern aufgrund von Menschenrechtsverletzungen entzogen werden sollten.
Ostdeutschland | Böll.Thema 1/2019 Magazin Der Osten ist keine soziale und kulturelle Enklave. Der Osten Deutschlands – das sind Menschen, die transformationserprobt sind, erfinderisch und vor allem vielfältig. Das neue Böll.Thema versucht eine Bestandsaufnahme.
Der Agrar-Atlas 2019 Der Agrar-Atlas zeigt: Agrarpolitik geht alle an. Sie gestaltet unsere Landschaft und ist der Hauptgrund dafür, dass es immer weniger Wildbienen, Insekten und Feldvögel gibt.
Böll.Thema 1/19: Tickt der Osten wirklich anders? Das Verhältnis von «Ost» und «West» wird immer wieder diskutiert. Doch wer oder was ist 30 Jahre nach der Wiedervereinigung mit dem Osten gemeint? Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins Böll.Thema zu Ostdeutschland versucht eine Bestandsaufnahme.
Kommunale Verkehrswende Dossier E-Mobilität, Ride Sharing, ÖPNV: Wir zeigen die besten Praxisbeispiele für die kommunale Verkehrswende in Deutschland und Europa. Und fragen: Wie sieht die lebenswerte Stadt der Zukunft aus?
Clean it up! Müll in Nahost & Nordafrika Dossier Strände voller Plastik - und kein Ende in Sicht: höchste Zeit, Müll zu reduzieren, zu verwerten, zu vermeiden. Wir stellen Entwicklungen und Initiativen aus der Region vor.
Verkehrswende Dossier Wie schaffen wir die Verkehrswende in unseren Städten? ▶ Wir zeigen wie mit Praxisbeispielen, Publikationen und Konferenzberichten zur Verkehrswende in Deutschland.