Die Veränderung der Oberflächenalbedo ist ein angedachtes Solar-Geoengineering-Verfahren, das darauf abzielt, mehr Sonnenlicht zurück in den Weltraum zu reflektieren, indem die Erdalbedo – das Reflexionsvermögen der Erdoberfläche – verstärkt wird. Die Vorschläge erstrecken sich über ein breites Spektrum: vom Anbau von Nutzpflanzen, die mehr Licht reflektieren und der Rodung borealer Wälder in schneebedeckten Gebieten über die Abdeckung großer Wüsten- oder Eisflächen mit reflektierenden Materialien bis hin zum Aufhellen von Berggipfeln und Dächern mit weißer Farbe – all das mit dem Ziel, die Albedo der Erdoberfläche zu erhöhen.
Weitere Factsheets:
- Künstlicher Auftrieb (Artificial Upwelling)
- BECCS: Bioenergie mit CO 2 ‐abscheidung und -speicherung
- Biokohle
- CCS: Abscheidung und Speicherung von CO2 (Carbon Capture and Storage)
- Ausdünnung von Zirruswolken
- CCUS: Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 (Carbon Capture Use and Storage)
- Direct Air Capture (DAC)
- Beschleunigte Verwitterung
- Aufhellung von Meereswolken
- Mikrobläschen / Meeresschaum
- Meeresdüngung
- Steigerung der Photosynthese
- Stratospheric Aerosol Injection (SAI)