Hoffnungsträger 1325 1325 ist die Resolution für eine geschlechtergerechte Friedens- und Sicherheitspolitik in Europa. Das Buch des Gunda-Werner-Instituts soll Wissenslücken über geschlechtersensible friedens- und sicherheitspolitische Ansätze schließen.
Expertendienst: Kapitalismus/Kaukasus/US-Wahlen Heinrich-Böll-Stiftung präsentiert Analysen und Experten. Aktuelle Themen im News-Service: Politische Jahresberichte der Auslandsbüros / Kapitalismus / Kaukasus-Konflikt / US-Wahlen.
Iran-Report 10/2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Frauenbewegung verhindert neues Gesetz zum Familienrecht / Termin für Präsidentschaftswahlen / Der Wahlkampf hat begonnen / Iran und China befördern Satelliten ins All / Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen / Neue Resolution des UN-Sicherheitsrats / Ex-US-Außenminister fordern Gespräche mit Iran u.a. Von Bahman Nirumand
Bundespräsident eröffnet neue Stiftungszentrale der grünen Heinrich-Böll-Stiftung Mit einem Einweihungsfest in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler wird heute um 17 Uhr die neue Stiftungszentrale der den Grünen nahe stehenden Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin eröffnet.
Bundespräsident Horst Köhler weiht das neue Stiftungshaus ein Am 25. September (Donnerstag) weiht Bundespräsident Horst Köhler um 17 Uhr die neue Stiftungszentrale der Heinrich-Böll-Stiftung in der Schumannstraße 8 in Berlin-Mitte ein.
European Governance of Migration - Internationale Konferenz Internationale Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung von 17. bis 19. September 2008 in Berlin mit Dr. Demetrios G. Papademetriou, Howard Duncan, Gregory A. Maniatis, Prof. Martin Ruhs u.a.
Iran-Report 9/2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei stellt sich überraschend deutlich hinter Ahmadinedschad / Rafsandschani: Wir haben zu lange Ahmadinedschad geduldet/ Neue Runde im Atomstreit / Steinigung soll abgeschafft werden /Iran und Türkei: mehr Zusammenarbeit /Jeder fünfte Iraner lebt unterhalb der Armutsgrenze/ Reichweite von Kampfflugzeugen verbessert Von Bahman Nirumand
Streik in Südafrika gegen steigende Lebenshaltungskosten Der Gewerkschaftsdachverband COSATU hatte seine rund zwei Millionen Mitglieder für heute zu einer starken Beteiligung an den Protestkundgebungen aufgerufen.
Online-Debatte zum Feminismus Das Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung eröffnet eine Online-Debatte zum Thema "Was ist der Streit-Wert? Feminismus heute - frischer Wind für alte Fragen".
Iran-Report 8/2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran. Die Themen im August: Das Regime in Teheran rüstet sich für mögliche Unruhen / Massenhinrichtungen in Iran / US-Exporte nach Iran unter Bush mehr als verzehnfacht / Neues Ölfeld mit einer Milliarde Barrel in Iran entdeckt / EU arbeitet an verschärften Sanktionen gegen Iran / Iran nennt syrisch-israelische Annäherung „unglücklich“ Von Bahman Nirumand