Braunkohle

Artikel


Weitere Artikel zu Braunkohle (17)


Dossiers



Publikationen


Europäische Braunkohleregionen im Wandel

Veröffentlicht: 16. Mai 2018
Dieser Bericht untersucht Braunkohlereviere in der Tschechischen Republik und Deutschland. Er gibt Antworten darauf, wie sich diese Regionen wirtschaftlich nachhaltig und sozial gerecht entwickeln können.

Finanzielle Vorsorge im Braunkohlebereich

Veröffentlicht: 7. Juni 2016
Verkohlt, verkauft, Verantwortung los? Die Folgeschäden der Braunkohletagebaue sind gewaltig. Betreiber wie Vattenfall und RWE sind rechtlich dazu verpflichtet, dafür finanzielle Rückstellungen zu bilden. Eine neue Studie vom FÖS und IASS untersucht wie transparent und sicher diese Rückstellungen sind.

Kohleatlas: Daten und Fakten über einen globalen Brennstoff

Veröffentlicht: 2. Juni 2015
Atlas
Deutschland ist Weltmeister! Bei der Förderung von Braunkohle. Ein Viertel der deutschen Treibhausgase stoßen die 30 größten Kohlekraftwerke aus. Die Folge sind dramatische Schäden am Klima, an der Umwelt und am Menschen. Der Kohleatlas zeigt: Ein schrittweiser Ausstieg aus der Kohleverstromung ist technisch möglich und nötig.

Braunkohle – Irrläufer der deutschen Stromerzeugung

Veröffentlicht: 7. November 2014
Die Erneuerbaren Energien haben zwar den Wegfall des Atomstroms mehr als kompensiert, aber auf dem heutigen Strommarkt werden die klima-schädlichsten Kapazitäten bevorzugt; in Deutschland ist das vor allem Strom aus Braunkohle. Die Publikation gibt Einblick in die Gründe dieses sogenannten „Energiewendeparadoxes“.





Zum Warenkorb hinzugefügt: