Familie

Artikel


Weitere Artikel zu Familie (24)


Dossiers



Publikationen


Cover page of the report “Mapping Global Surrogacy,” purple background with green and white graphics of gears, hands, syringes, and masks.

Mapping Global Surrogacy

Veröffentlicht: 18. November 2025
Bericht
Die internationale Leihmutterschaftsindustrie ist von Ungleichheiten und schwachen Regulierungen geprägt. Es braucht dringend transnationale politische Maßnahmen, die auf feministischer Ethik und reproduktiver Gerechtigkeit basieren.
Titelblatt: Grafik mit stilisiertem Haus, gefüllt mit Regenbogenfarben auf Ziegelmuster, umgeben von traditionellem Ornamentmuster auf grünem Grund.

Unsettled Home

Veröffentlicht: 15. Mai 2025
Studie
Wie gründet man eine Familie, wenn die Welt einem sagt, dass die eigene Liebe nicht zählt oder man nicht existieren sollte? Unsettled Home vereint Geschichten, Gedanken und Realitäten, die Normen in Frage stellen und den Sinn von Familie neu definieren.
Buchcover Familie - Leben - Pandemie

Familie – Leben – Pandemie

Veröffentlicht: 28. Dezember 2022
Die chinesische Künstlerin Jing Y. hat Wanderarbeiterinnen durch Schreib- und Malkurse die Möglichkeit gegeben, eine eigene Stimme zu finden. Die Beiträge in diesem Buch geben einen einmaligen Einblick in die aktuelle Welt chinesischer Wanderarbeiterinnen unter pandemischen Bedingungen.

Familienpolitik

Veröffentlicht: 6. August 2019
Das Bild der Familie ist bunter geworden und wandelt sich schneller als früher. Das erste Heft der neuen Reihe Böll.Fakten zeigt in knapper wie präziser Form die wichtigsten Punkte einer Familienpolitik, die nicht nur Familien, sondern auch den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärkt.

Familien stärken, Vielfalt ermöglichen

Veröffentlicht: 15. Mai 2017
Familie ist bunt und als Solidargemeinschaft im Wandel. Eine Familienpolitik, die den Veränderungen gerecht wird, steht aber noch aus. Um politische Handlungsvorschläge für diese Herausforderungen zu entwickeln, hat die Heinrich-Böll-Stiftung eine familienpolitische Kommission einberufen. Ihr Bericht liegt nun vor.

Wirksame Wege zur Verbesserung der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern aus Familien in prekären Lebenslagen

Veröffentlicht: 15. Mai 2017
Die Studie der Heinrich-Böll-Stiftung und des Deutschen Kinderhilfswerkes mahnt föderale Reformen für eine bessere Teilhabe von Kindern in Deutschland an. Ein Bundeskinderteilhabegesetz soll jungen Menschen aus Familien in prekären Lebenslagen ein Rechtsanspruch auf besondere Förderung und Teilhabe garantieren und konkrete Qualitätsstandards festschreiben.

Wahlverwandtschaften

Veröffentlicht: 30. Dezember 2016
Wie könnte das Zusammenleben von Frauen, Männern und Kindern künftig rechtlich geregelt werden? Vorschläge für die unterschiedlich gewählten Sorge- und Verantwortungsbeziehungen wurden in der von der familienpolitischen Fachkommission der Heinrich-Böll-Stiftung in Auftrag gegebenen Expertise erarbeitet.

Weitere Publikationen zu Familie (9)





Weitere Beiträge zu Familie



Zum Warenkorb hinzugefügt: