Naher Osten & Nordafrika

Perspectives Naher Osten und Nordafrika #9 - Eine Region heizt sich auf: Klimawandel-Aktivismus im Nahen Osten und Nordafrika

Veröffentlicht: 29. August 2016
Die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA), die in den letzten fünf Jahren mit turbulenten Veränderungen konfrontiert war, zeigt ein Bild von schrumpfenden Räumen für zivilgesellschaftlichen Aktivismus. Im Gegensatz dazu wächst der ökologische Aktivismus und verbindet den Kampf für Klimagerechtigkeit mit anderen Forderungen nach gemeinschaftlichen und indigenen Rechten, Geschlechtergleichheit, Demokratie und Transparenz.

Iran-Report 08/2016

Veröffentlicht: 3. August 2016
In der August-Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand u.a. über die Gefährdung des Atomabkommens und die Maßnahmen des US-Kongresses, mit denen ein Verkauf von Flugzeugen des Herstellers Boeing an Iran verhindert werden soll. Außerdem im Report: Flugblätter gegen Rohani und Rafsandschani.

Iran-Report 07/2016

Veröffentlicht: 8. Juli 2016
In der aktuellen Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand u.a. über die jüngsten rassistischen Ausschreitungen gegen afghanische Flüchtlinge im Iran und analysiert den sich verschärfenden Konflikt zwischen Iran und Bahrain.

Iran-Report 06/2016

Veröffentlicht: 3. Juni 2016
In der aktuellen Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand u.a. über die Konstituierung des neuen iranischen Parlaments, den jüngsten Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust in Teheran und die weiter bestehenden Probleme Irans im internationalen Finanzsystem.

Iran-Report 05/2016

Veröffentlicht: 4. Mai 2016
Ende April wurde über die Besetzung der letzten verbleibenden Sitze im iranischen Parlament per Stichwahl entschieden. Auch in dieser Wahlrunde konnte die Liste der Gemäßigten die meisten Sitze erringen. Außerdem im neuen Report: die wahrscheinliche politische Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Ahmadinedschad.

Iran-Report 04/2016

Veröffentlicht: 6. April 2016
Zum iranischen Neujahr hat Revolutionsführer Ali Chamenei vor der Öffnung des Landes gewarnt und die Feindschaft gegenüber den USA beschworen. Er stellt damit die Positionen von Hassan Rohanis Regierung infrage. Bahman Nirumand ordnet die Rede ein. Weitere Themen sind der Streit über das iranische Raketenprogramm und der russische Teilabzug aus Syrien.

Iran-Report 03/2016

Veröffentlicht: 4. März 2016
Ende Februar fanden die Parlaments- und Expertenratswahlen im Iran statt. Die ersten Ergebnisse deuten auf eine Stärkung des moderaten Lagers hin, das die Regierung von Präsident Rohani unterstützt. Bahman Nirumand ordnet die Ergebnisse im neuen Iran-Report ein und erläutert mögliche Folgen.

Iran-Report 02/2016

Veröffentlicht: 4. Februar 2016
Vor wenigen Tagen wurden die Sanktionen gegen Iran aufgehoben. Damit wird eine neue Ära im Verhältnis zwischen Iran und dem Westen eingeläutet. Bahman Nirumand berichtet im neuesten Iran-Report unter anderem von den unmittelbaren Reaktionen der internationalen Politik und Wirtschaft auf dieses historische Ereignis.

Iran-Report 01/2016

Veröffentlicht: 6. Januar 2016
Der Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien spitzt sich zu, Iran strebt Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation an, 137 Filmemacher protestieren gegen Karimis Verurteilung, mehr als 40.000 Autos von Frauen konfisziert. Diese und viele weitere Nachrichten enthält die Januarausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 12/2015

Veröffentlicht: 3. Dezember 2015
Die iranische Staatsführung ist über den Anstieg der Scheidungsrate besorgt, der Instant-Messenger Telegram kooperiert nach Angaben Irans in Sachen Zensur, die kanadische Botschaft im Iran soll wiedereröffnet werden. Diese und viele weitere Nachrichten enthält die Dezemberausgabe des Iran-Reports.

Zum Warenkorb hinzugefügt: