Europa am Scheideweg Veröffentlicht: 19. Februar 2015 Eurokrise, Migration, Russland, Ökologie: Auf diese vier Schlüsselfragen müssen 2015 Antworten gefunden werden. Nicht nur das Schicksal der Großen Koalition hängt davon ab. Ralf Fücks
Video: "Geschichten erzählen, die nicht oft gehört werden" Veröffentlicht: 19. Februar 2015 Im englischsprachigen Interview erklären Jim Chuchu und Njoki Ngumi, Macher/innen von "The Stories of Our Lives", ihre Motivation und Herangehensweise, queere Erfahrungen aus Kenia zu zeigen. Jelena Nikolic
Nahostkonflikt, war da was? Veröffentlicht: 19. Februar 2015 Der Krieg in Syrien und die wiedererstarkte Diktatur in Ägypten werfen den Friedensprozess auf den Haufen der Geschichte. Ein Kommentar. Dr. René Wildangel
Wirtschaft ist Care: Die Wiederentdeckung des Selbstverständlichen Veröffentlicht: 19. Februar 2015 Putzen, Kochen, Kinderhüten: Warum ignoriert die Ökonomie immer noch jene Arbeiten, die viel mehr Frauen als Männer gratis in so genannten Privatsphären leisten? Ina Praetorius
Ukraine, Russland und die EU - Europa ein Jahr nach der Annexion der Krim Veröffentlicht: 18. Februar 2015 Ein Jahr nach der Krim-Annexion und wenige Wochen nach der brüchigen zweiten Minsker Vereinbarung analysieren und diskutieren Expertinnen und Experten aus Europa und den USA im Rahmen der internationalen Konferenz die Antwort Europas auf die russische Intervention in der Ukraine.
Kleine Volkskunde, Teil eins Veröffentlicht: 17. Februar 2015 Die Entfremdung zwischen den Eliten und dem Volk ist ein populistisches Basismantra. Doch seitdem politische Entscheidungen als „alternativlos“ gelten, ist der Appell „Wir sind das Volk“ vor allem ein Ventil für die Wut. Die Kolumne von Jochen Schimmang. Jochen Schimmang
Laudatio zum Gewinner des 30. Friedensfilmpreises: The Look of Silence Veröffentlicht: 16. Februar 2015 Mit "The Look of Silence" ist Joshua Oppenheimer ein berührender Film gelungen, der Zivilcourage vorlebt. Die Laudatio von Katrin Schlösser auf den Gewinner des 30. Friedensfilmpreises.
Ein bisschen Frieden? Veröffentlicht: 16. Februar 2015 Acht Tage lang war die Friedensfilmpreisjury auf der Berlinale unterwegs, um den diesjährigen Preisträgerfilm zu finden. Acht Tage, in denen in der Ukraine um den Frieden gerungen wird. Andreas Altenhof
Donbass – Reise durch einen geschundenen Landstrich Veröffentlicht: 16. Februar 2015 Ralf Fücks bereiste kurz vor dem Waffenstillstand das Kriegsgebiet in der Ostukraine. Das Tagebuch seiner Reise schildert Eindrücke von der politischen, humanitären und militärischen Krisensituation in einer gebeutelten Region. Ralf Fücks
30. Friedensfilmpreis an The Look of Silence Veröffentlicht: 14. Februar 2015 Der Friedensfilmpreis 2015 geht an "The Look of Silence" von Joshua Oppenheimer. Dem Dokumentarfilm über die Gräuel nach dem Militärputsch in Indonesien 1965 gelinge es auf ergreifende Weise, ein gesellschaftliches Tabu zu brechen und gleichzeitig zur Versöhnung aufzurufen, so die Begründung der Jury.