Obama und der Sieg der Linken in El Salvador Veröffentlicht: 9. April 2009 Der Sieg der Linken und des neuen Präsidenten Mauricio Funes ist ein kleines politisches Wunder. Beim unserem Jour Fixe diskutierten wir über die Hintergründe zusammen mit einem prominenten Weggefährten des neuen Präsidenten. Von Stefan Schaaf
Die Präsidentschaftswahl 2009 in der Ukraine Veröffentlicht: 9. April 2009 Mit seiner Rede an die Nation vom 31. März 2009 hat der ukrainische Präsident Juschtschenko den Kampf um die Präsidentschaft eingeläutet. Zu erwarten ist, dass der Wahlkampf in der Ukraine hart und wenig fair verlaufen wird - und dass die Wahlen hinter bereits erreichte demokratische Standards zurückfallen. Von Kyryl Savin
Ernüchterung und Bitterkeit in Bonn Veröffentlicht: 9. April 2009 Kein Durchbruch bei den UN-Klimaverhandlungen: Bis zum Kopenhagener Gipfel im Dezember 2009 bleiben acht Monate, und in den Schlüsselfragen eines zukünftigen Klimaabkommens ist kein substanzieller Fortschritt erkennbar. Von Lili Fuhr
Barack Obama in Prag: „Human destiny will be what we make of it.“ Veröffentlicht: 6. April 2009 Am 4. und 5. April besuchte Barack Obama Prag. Der Besuch fand zu einem für die Tschechische Republik denkbar ungünstigen Zeitpunkt statt: Kurz vor der Ankunft Obamas musste die tschechische Regierung, die derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne hat, aufgrund eines Misstrauensvotums zurücktreten. Von Eva van de Rakt und Anka Dobslaw
Der Nachlass Heinrich Bölls: Nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln Veröffentlicht: 3. April 2009 Das Heinrich-Böll-Archiv hat seinen Sitz am Josef-Haubrich-Hof in Köln und arbeitet intensiv mit dem Historischen Archiv zusammen. Die aktuellen und die für die nahe Zukunft geplanten Projekte sind nicht gefährdet. Von Jochen Schubert und Markus Schäfer
Historische Dokumente sind unwiderruflich verloren Veröffentlicht: 3. April 2009 Anlässlich des Einsturzes des Historischen Archivs in Köln sprachen wir mit René Böll, Sohn und Vertreter der Erbengemeinschaft von Heinrich Böll, über die Auswirkungen auf den Nachlass von Heinrich Böll.
Die NATO in einer veränderten Welt - Auslaufmodell oder unverzichtbare Allianz? Veröffentlicht: 2. April 2009 Dokumentation der NATO-Konferenz am 6./7. März 2009 - mit einer Keynote von Jürgen Trittin zum Thema „NATO auf Kurzarbeit? - Ein Bündnis auf Sinnsuche.“ Von Cameron Abadi
Iran-Report 04/2009 Veröffentlicht: 1. April 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chatami wirft das Handtuch / Reporter ohne Grenzen: Iranischer Blogger stirbt in Haft / Erneut Langstreckenrakete getestet / Ahmadinedschad: Sanktionen sind „kindische Idee und großer Fehler“ / Obamas Botschaft zum iranischen Neujahrsfest und Teherans Reaktion / Zeitung: Iran hat Syriens Nuklearbewaffnung finanziert. Von Bahman Nirumand
Afghanistan-Konferenz in Den Haag Veröffentlicht: 30. März 2009 Um die Zukunft in Afghanistan geht es auf der morgigen, eintägigen internationalen Konferenz in Den Haag. Zum Konferenzauftakt haben mehrere hundert afghanische Organisationen und NGOs gemeinsame Empfehlungen für Strategien zur Konsolidierung des Friedensprozesses in Afghanistan formuliert.
Internationale Konferenz zu Afghanistan in Den Haag – Die Stimmen der Zivilgesellschaft Veröffentlicht: 30. März 2009 Zahlreiche Akteure der afghanischen Zivilgesellschaft und Vertreter von NGOs haben vor der Konferenz Strategien dafür entwickelt, wie sich in Afghanistan dauerhaft Frieden schaffen lässt. Ein Überblick. Von Bente Scheller