Megaprojekt Vaca Muerta: Eine tickende CO2-Bombe in Patagonien

Veröffentlicht: 6. Februar 2018
In Argentinien liegen die geschätzt weltweit zweit und viertgrößten Schiefergas- und Schieferölvorkommen. Fast das gesamte Potenzial ist im Neuquén-Becken in Nordpatagonien konzentriert. Der Beitrag beschäftigt sich mit den großen Risiken für das Weltklima und den Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft in den betroffenen Gemeinden.

Iran-Report 02/2018

Veröffentlicht: 2. Februar 2018
Diese Ausgabe widmet sich ausführlich den Folgen und Reaktionen auf die jüngsten Proteste im Iran. Weitere Themen sind die Expansionspläne der iranischen Asad-Universität, die Zukunft des Atomdeals sowie die massiven Gesundheitsschäden durch Umweltverschmutzung und Wassermangel.

Perspectives Asien: DigitalAsia

Veröffentlicht: 1. Februar 2018
Asien legt bei der Digitalisierung ein ziemliches Tempo vor. Die Beiträge aus Südostasien, Indien, Pakistan, Afghanistan und China zeigen u.a., wie digitale Technik dort zum Einsatz kommt und welche Risiken gerade in nicht-demokratischen Staaten damit verbunden sind. Die Ausgabe ist in englischer Sprache!
In den Warenkorb

Viel Militär, weniger Sicherheit

Veröffentlicht: 31. Januar 2018
E-Paper
Die internationalen Militärinterventionen haben für Malis Bevölkerung keine Sicherheit gebracht. Vielmehr hat das von außen dominierte Vorgehen im Bündnis mit einer miserablen Regierungsführung das Land noch näher an den Abgrund gerückt. Unser E-Paper beleuchtet die Hintergründe.

Böll.Thema 1/2018: digital ist okay!

Veröffentlicht: 25. Januar 2018
Das Heft widmet sich ganz dem Thema "Digitalisierung". Ob digital besser ist, ob wir die Chancen nutzen, ob sich Risiken verstärken, hängt von vielen Faktoren ab.

Iran-Report 01/2018

Veröffentlicht: 12. Januar 2018
Seit Ende Dezember protestieren tausende Iranerinnen und Iraner auf den Straßen des Landes. Diese Ausgabe analysiert schwerpunktmäßig die Hintergründe und mögliche Auswirkungen der Protestwelle. Weitere Themen sind die neusten Entwicklungen im Streit um das Atomabkommen und die wirtschaftliche Prognose des IWF für Iran.