Deutschland und Frankreich in der Flüchtlingskrise: Einsam statt gemeinsam Veröffentlicht: 26. Mai 2016 In Paris wünscht man sich, dass Flüchtlinge nach Deutschland gehen, während Frankreich in Syrien die Ursachen der Flucht militärisch bekämpft. Kann diese Arbeitsteilung auf Dauer funktionieren? Von Julie Hamann
Demokratiekrise, nicht „Flüchtlingskrise“! Veröffentlicht: 26. Mai 2016 Eine Welle des Populismus und der Xenophobie schwappt über Ostmitteleuropa. Ursache dafür ist nicht die angebliche „Flüchtlingskrise“. Es handelt sich vielmehr um eine Krise gegen die Ideale des Jahres 1989, die liberale Demokratie und europäische Integration. Von Volker Weichsel
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Kein Krieg, aber ein rechtloser Raum Veröffentlicht: 26. Mai 2016 Pro Kopf hat der Libanon mehr Menschen in Not aufgenommen als alle anderen Nachbarstaaten Syriens. Als Flüchtlinge anerkannt sind sie dort nicht, entsprechenden UN-Konventionen ist das Land nicht beigetreten. Von Bente Scheller
Grenzerfahrung: Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa Veröffentlicht: 20. Mai 2016 Im Rahmen der diesjährigen europapolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung diskutieren Expertinnen und Experten aus Europa, den südlichen Nachbarländern und den USA die zentralen Herausforderungen und mögliche Alternativen einer europäischen Asyl- und Migrationspolitik.
Flüchtlingspolitik in Schleswig-Holstein – der Steckbrief Veröffentlicht: 10. Januar 2016 Wieviele Flüchtlinge hat Schleswig-Holstein 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Sachsen-Anhalt – der Steckbrief Veröffentlicht: 10. Januar 2016 Wieviele Flüchtlinge hat Sachsen-Anhalt 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Sachsen – der Steckbrief Veröffentlicht: 10. Januar 2016 Wieviele Flüchtlinge hat Sachsen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik im Saarland – der Steckbrief Veröffentlicht: 10. Januar 2016 Wieviele Flüchtlinge hat das Saarland 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Rheinland-Pfalz – der Steckbrief Veröffentlicht: 9. Januar 2016 Wieviele Flüchtlinge hat Rheinland-Pfalz 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Nordrhein-Westfalen – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Nordrhein-Westfalen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Niedersachsen – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Niedersachsen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Mecklenburg-Vorpommern – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Mecklenburg-Vorpommern 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Hamburg – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Hamburg 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Baden-Württemberg 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Brandenburg - der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Brandenburg 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Thüringen – der Steckbrief Veröffentlicht: 23. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Thüringen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
„Mia san mia“ – Flüchtlingspolitik als Identitätspolitik Veröffentlicht: 19. Dezember 2015 Georg Seeßlen über Bayerns Sonderrolle und wie die touristisch-einladende Inszenierung an der Oberfläche mit fundamentaler Exklusion des Fremden als Staatsräson zusammengehen. Ein Essay in drei Teilen. Von Georg Seeßlen
Flüchtlingspolitik in Hessen – der Steckbrief Veröffentlicht: 19. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Hessen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Bayern – der Steckbrief Veröffentlicht: 18. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Bayern 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlingspolitik in Berlin – der Steckbrief Veröffentlicht: 17. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Berlin 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.