Hochschule

Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle in der politischen Bildung, indem sie Wissen vermitteln, kritisches Denken fördern und Studierende zur aktiven Teilnahme an gesellschaftlichen Debatten ermutigen. Sie bieten einen Raum für Meinungsaustausch, Forschung und Engagement, der zur Entwicklung informierter Bürger*innen beiträgt und das Verständnis für komplexe politische Zusammenhänge vertieft.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zum Thema Hochschule.

Hochschule

Schwerpunkte zu Hochschule

Dokumentation: Wie viele Studierende braucht das Land?

Publikationen zu Hochschule

Wissenschaftsfreiheit: 13 Thesen zur Bedeutung der Wissenschaft für die offene Gesellschaft und umgekehrt

Weltweit erstarken autoritäre Strömungen, die sich gegen Pluralität, Weltoffenheit und Toleranz richten. Sie operieren mit "Fake News" und erzeugen ein wissenschaftsfeindliches Klima. Jetzt kommt es darauf an, Werte zu verteidigen, die für die Wissenschaft wie für eine freie Gesellschaft konstitutiv sind.
Titel: Gender, Wissenschaftlichkeit und Ideologie

Gender, Wissenschaftlichkeit und Ideologie

Wer mit dem Begriff „Gender“ arbeitet, wird nicht selten mit dem Vorwurf einer prinzipiellen Unwissenschaftlichkeit konfrontiert. Die Broschüre geht diesem Vorwurf nach und gibt Argumente für entsprechende Auseinandersetzungen an die Hand.

Zum Warenkorb hinzugefügt: