Europäische Union

Die Europäische Union, gegründet 1957, ist ein Zusammenschluss von 27 Mitgliedstaaten, der sich seit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1990 erheblich weiterentwickelt hat. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der globalen Politik und Wirtschaft. Die Heinrich-Böll-Stiftung widmet sich intensiv der Zukunft des europäischen Projekts und der Rolle der Europäischen Union in der Welt. Mehr über die Arbeit unseres Referats EU & Nordamerika und unserer Länderbüros finden Sie auf dieser Seite.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zur Europäischen Union.

AUSWAHL_shutterstock_1404450386.jpg

Aktuelle Artikel zu Europäische Union

Schwerpunkte zu Europäische Union

Die Olympischen Ringe auf blauem, schwarzem, rotem, gelbem und grünem Hintergrund

Podcast Olympia in Paris - Der Podcast zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Publikationen zu Europäische Union

Titelseite einer Publikation mit dem Titel „Tapping into the Momentum: The EU-India Trade and Technology Council“, Mai 2025, Logos von Heinrich-Böll-Stiftung und CSDR.

Das Momentum nutzen

Policy Brief
Die EU und Indien bemühen sich um strategische Partnerschaften, um eine stärker multipolare Ordnung zu gestalten. Der TTC bietet eine Plattform, um sich in zentralen Fragen abzustimmen - in der Praxis bleibt jedoch noch einiges zu tun.    

Zum Warenkorb hinzugefügt: