Städte

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Städte anzeigen (9)



Publikationen


Cover der Publikation, Mensch fährt mit dem Fahrrad über einen Zebrastreifen

Praxis kommunale Verkehrswende

Veröffentlicht: 7. Februar 2020
Studie
Der Ruf nach einer besseren Mobilität wird immer lauter. Dieser Leitfaden zeigt, was heute schon möglich ist in Sachen Fuß- und Radverkehr, Entschleunigung, Parkraummanagement, ÖPNV, vernetzte Mobilität, Elektromobilität, integrierte Stadt- und Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und Mobilität für alle. Die Publikation bietet damit einen praktischen Instrumentenkasten für die Kommunalpolitik.
Herunterladen

Geteilte Räume

Veröffentlicht: 8. September 2017
Wie kann verhindert werden, dass aus räumlicher Ungleichheit Ausgrenzung und "Abgehängtsein" wird? Unsere Fachkommission "Räumliche Ungleichheit" schlägt neun Maßnahmen und Instrumente vor, mit denen die sozialräumliche Polarisierung gestoppt und umgekehrt werden kann.
In den Warenkorb Herunterladen

Genderranking deutscher Großstädte 2017

Veröffentlicht: 28. April 2017
böll.brief
Die Stadt Erlangen gewinnt das Genderranking deutscher Großstädte 2017 vor den klassischen Spitzenreiterinnen Trier und Frankfurt am Main. Das vierte Genderranking deutscher Großstädte innerhalb von knapp zehn Jahren zeigt ein zwiespältiges Bild.
Herunterladen

KommMit! Städte und Gemeinden grün gestalten

Veröffentlicht: 23. September 2014
Das Positionspapier will dazu beitragen, eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung in Kommunen zu verankern und mit Leben zu füllen. Anlass ist der 4. kommunalpolitische Bundeskongress, den die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der baden-württembergischen Landesstiftung am 26. und 27. September 2014 in Stuttgart veranstaltet.