"A Temporary Dream of Mirrors" Veröffentlicht: 30. April 2025 Förderprojekt Im Ausstellungs- und Residenzprojekt "A Temporary Dream of Mirrors" arbeiten Künstler*innen aus Rumänien und Deutschland interdisziplinär zusammen. Sie widmen sich Themen an der Schnittstelle von Kunst, Aktivismus, Umwelt und Genderfragen.
"DILOVAN" (AT) Veröffentlicht: 25. April 2025 Förderprojekt Nach dem Fall des Assad-Regimes wird die junge Kurdin Dilovan in diesem Dokumentarfilm zur Stimme eines kämpfenden Volkes – ein bewegendes Porträt von Hoffnung, Widerstand und der Suche nach Würde inmitten des Chaos.
The Pipeline Veröffentlicht: 17. Dezember 2024 Förderprojekt In einem Land, das den Preis für unsere unstillbare Gier nach Öl zahlt, riskieren ein Vater und ein Sohn alles im Kampf um einen sterbenden Fluss. Sie zeigen, was auf dem Spiel steht – und was bereits verloren ist.
"ZERO POINT" Veröffentlicht: 15. November 2024 Förderprojekt Die Dokumentation "ZERO POINT" zeigt die Reise des kurdischen Filmemachers Kutbettin Cebe, die vom Ufer des Meriç in der Türkei bis zum Ufer des Evros in Griechenland führt.
Filmreihe „Desaparecidos“ Veröffentlicht: 12. November 2024 Förderprojekt Die Filmreihe „Desaparecidos“ beschäftigt sich mit Menschen, die infolge des lateinamerikanischen Drogenkrieges entführt, ermordet und gefangen gehalten werden. Bemühungen, diese Verbrechen aufzuklären, werden von staatlicher Seite blockiert. Vier Filme zeigen das Schicksal der "Verschwundenen".
"Kunstschutzgebiet" Veröffentlicht: 12. November 2024 Förderprojekt Das TONALi “Kunstschutzgebiet” ist ein einzigartiger Raum, in dem junge Musiker:innen und Kulturschaffende die Möglichkeit erhalten, ihre künstlerische Kreativität frei und geschützt zu entfalten.
Kurzfilmprojekt "Thin Ice" Veröffentlicht: 12. November 2024 Förderprojekt Thin Ice ist ein Kurzfilmprojekt der Filmakademie Baden-Württemberg. Die Geschichte folgt zwei Männern, die auf einer Eisscholle sitzen und über verschiedene Themen wie das Tagesgeschehen, soziale Normen und Etiketten diskutieren. Im Eifer ihres entstehenden Streits merken die beiden nicht, wie das Eis unter ihnen immer kleiner und kleiner wird.
35x89 - Engagierte Frauen 1989/90. Eine Hörkunstperformance Veröffentlicht: 12. November 2024 Förderprojekt Die weibliche Seite des Herbstes 1989 und der Folgeereignisse nehmen Ingeborg Freytag und Maria Schüritz am 28. und 30.11. mit ihrer neuen Hörkunstperformance “35x89 – Engagierte Frauen 1989/90. Eine hybride Spurensuche” in den Fokus.