Bericht aus der Westbank über die eigene Familie in Gaza Veröffentlicht: 8. Januar 2009 Ein persönlicher Bericht der Mitarbeiterin Hadeel al-Qazzaz der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah über den Beginn der militärischen Auseinandersetzungen in Gaza. Von Hadeel al-Qazzaz
Region Arabischer Naher Osten Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der partnerschaftlichen Entwicklung von Projekten, der Betreuung der Partnerorganisationen bei der Durchführung und finanziellen Abwicklung der Programme und Projekte sowie der Unterstützung der Vernetzung zivilgesellschaftlicher Kräfte in der Region untereinander und mit Europa.
Gaza: Wege aus der Gewaltspirale Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Ein dauerhafter Waffenstillstand in Gaza muss Israels Sicherheit wie die Lebensfähigkeit des Gaza-Streifens garantieren. Ohne internationale Garantien wird das nicht gehen. Aber der Kampf gegen die Hamas wird in der Westbank entschieden. Von Ralf Fücks
Adnan rief um 12 Uhr zehn an Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Israelis und Palästinenser müssen gemeinsam zu einem aktiven internationalen Eingreifen in Gaza und in der Westbank aufrufen. Das Ziel: ein glaubwürdiges, zeitlich begrenztes Regime unter dem Schutz eines Mandats des UN-Sicherheitsrates. Von Prof. Dr. Dan Jacobson
Notizen zur Lage in Israel und im Gazastreifen III Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Endlose Verhandlungen einerseits und Widerstand ohne einen politischen Rahmen andererseits. Drei Tage nach Beginn der israelischen Bodenoffensive und nach dem Besuch der EU-Troika und des französischen Präsidenten ist immer noch kein Ende des Krieges in Sicht. Von Jörn Böhme
Iran-Report 01/2009 Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei setzt weiter auf Ahmadinedschad / Tageszeitung wegen Hamas-kritischen Artikels geschlossen / Gasexportländer beraten in Moskau über Zusammenarbeit / Teilnahme an Afghanistan-Konferenz abgesagt / Obama bietet Israel Schutz vor Angriff aus Iran Von Bahman Nirumand
Gedanken einer Zionistin Veröffentlicht: 6. Januar 2009 Für den Konflikt im Nahen Osten gibt es keine militärische Lösung. Die einzige Antwort ist ein Ende der Besatzung und ein Friedensabkommen. Nicht israelische Stärke, sondern nur ein palästinensischer Staat in direkter Nachbarschaft zum Staat Israel kann den Niedergang der Hamas bewirken. Von Galia Golan
Weitere Informationen zur aktuellen Lage in Israel und Gaza Veröffentlicht: 6. Januar 2009 Links – Auf den folgenden Webseiten finden sich weitere Informationen zur aktuellen Lage in Israel und Gaza.
„Seit dem Beginn der Angriffe konnten wir nur sehr selten das Haus verlassen“ Veröffentlicht: 5. Januar 2009 Die arabischen Regierungen werden sich in ihrer Reaktion auf den Konflikt in Gaza nicht von der Meinung ihrer Bevölkerungen leiten lassen. Demonstrationen und Proteste in Europa könnten größeren Einfluss auf die Situation in Gaza haben, da dort die Regierungen eher auf die öffentliche Meinung achten. Von Ein Interview mit Hussein Adwan
„Die Frage ist nicht, wer die nächste Rakete abfeuert“ Veröffentlicht: 5. Januar 2009 Wenn es in diesem Jahr keinen politischen Forschritt geben sollte, wird der Konflikt in Palästina weiter aufflammen. Nicht wegen Hamas, sondern auf Grund der andauernden Besatzung. Das Grundproblem liegt in der Besatzung, der politischen Sackgasse, und nicht in der Frage, wer die nächste Rakete abfeuert. Von Ein Interview mit George Giacaman