Iran-Report 7/2009 Veröffentlicht: 2. Juli 2009 Diese Ausgabe präsentiert eine kommentierte Chronologie der jüngsten Ereignisse vor und nach der Präsidentschaftswahl. Weitere Themen u.a.: Obama: Wechsel in Beziehungen zu Iran möglich / Das Wahlergebnis: Erste Reaktionen aus dem Ausland. Von Bahman Nirumand
Die Krise im Iran und ihre Auswirkungen auf die Region Veröffentlicht: 29. Juni 2009 Staats- und Regierungschefs des Westens müssen verstehen, wie kompliziert der Iran und die Region geworden sind und wie eng die Staaten dieser Region miteinander verflochten sind. Und sie müssen sich geschlossen für eine Politik der Mäßigung und Vorsicht im Umgang mit der Krise im Iran einsetzen. Von Ahmed Rashid
Marmor, Stein und Eisen bricht… Veröffentlicht: 19. Juni 2009 Zur Melodie der iranischen Demokratiebewegung und zur Frage, wie lange sie diese durchhalten kann. Von Elisabeth Kiderlen
Machtkampf im Iran: Ein Jahr nach der Wahl Veröffentlicht: 18. Juni 2009 In diesem Monat jährt sich die umstrittene Wiederwahl des iranischen Präsidenten zum ersten Mal. Drei Millionen Iraner/innen gingen vor einem Jahr auf die Straße und drückten ihren Unwillen aus. Grün - wurde die Farbe der Bewegung; Grün - als Symbol der Hoffnung auf einen politischen Wandel. Kann aus dem grünen Funken, der besonders unter den gebildeten jungen Iraner/innen weiter lebt, erneut ein Feuer der Freiheit werden?
Entschlossene Wende, umsichtiges Vorgehen - Barack Obamas Neubeginnen Veröffentlicht: 17. Juni 2009 Obamas Methode ist Pragmatismus im besten Sinn. Während das eine Lager ihm Idealismus und Leichtsinn unterstellt, kritisieren andere sein allzu umsichtiges Vorgehen und fürchten, alles werde beim Alten bleiben. Der Erfolg von Barack Obama wird davon abhängen, dass er sich von beidem nicht aus der Bahn werfen lässt. Von Joscha Schmierer
Richtungsstreit im Iran. Gibt es Alternativen zu Ahmadinedschads Politik? Veröffentlicht: 8. Juni 2009 Der Ausgang der Präsidentschaftswahl im Iran am 12. Juni ist schwer vorherzusagen. Lesen Sie hier den Bericht von Stefan Schaaf zum Jour Fixe der Heinrich-Böll-Stiftung vom 2. Juni zu den Wahlen im Iran. Von Stefan Schaaf
Wahlen im Iran. Die islamische Republik am Scheideweg Veröffentlicht: 19. Mai 2009 Wären die Wahlen im Iran frei, würde der Sieger am 12. Juni 2009 höchstwahrscheinlich nicht Ahmadinedschad, vermutlich auch nicht Mussavi heißen. Sie sind nicht frei. Den Wählern wird nichts anderes übrig bleiben, als auf die Überraschung zu warten, die ihnen die Machthaber präsentieren werden. Von Bahman Nirumand
„Das Kamel schreitet langsam voran, dafür aber Tag und Nacht“ Veröffentlicht: 5. Mai 2009 5. Mai 2009 - Die Frauenbewegung im Iran und die Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009. Eine Kurzstudie Von Elisabeth Kiderlen
Iran-Report 04/2009 Veröffentlicht: 1. April 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chatami wirft das Handtuch / Reporter ohne Grenzen: Iranischer Blogger stirbt in Haft / Erneut Langstreckenrakete getestet / Ahmadinedschad: Sanktionen sind „kindische Idee und großer Fehler“ / Obamas Botschaft zum iranischen Neujahrsfest und Teherans Reaktion / Zeitung: Iran hat Syriens Nuklearbewaffnung finanziert. Von Bahman Nirumand
Football under cover: Fußball – Integration – Geschlechterrollen Veröffentlicht: 11. März 2009 In der Veranstaltungsreihe „Interkulturalität und Politik # 8“ der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierte der DFB-Präsident Theo Zwanziger nach der Präsentation des Films „Football under cover“ darüber, ob und wie Fußball der Integration und den Frauenrechten nutzen kann. Von Suzan Gülfirat
Iran-Report 03/2009 Veröffentlicht: 27. Februar 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Der versöhnliche Ton aus Washington bringt Teheran in Bedrängnis / Iran sendet Satelliten ins All / Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Buschehr erneut verzögert / Grüne für Beginn direkter Gespräche mit Teheran / Schröder in Teheran / Laridschani bei der Münchener Sicherheitskonferenz Von Bahman Nirumand
Iran-Report 02/2009 Veröffentlicht: 2. Februar 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Ahmadinedschad und Ex-Innenminister wollen kandidieren / Bundesregierung bei Iran-Bürgschaften zurückhaltend / Merkel zweifelt an Nützlichkeit von Verhandlungen mit Iran / Obama bezeichnet Umgang mit Iran als große Herausforderung Von Bahman Nirumand
Die Rolle Irans im Gaza-Krieg Veröffentlicht: 15. Januar 2009 Der Krieg in Gaza bietet dem Iran die Gelegenheit, sich als entschiedenster Unterstützer des palästinensischen Widerstands zu präsentieren. Dabei muss Teheran aber jeden Schritt vermeiden, der Israel einen Vorwand liefern könnte, seinen schon lange geplanten militärischen Angriff auf den Iran zu starten. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 01/2009 Veröffentlicht: 7. Januar 2009 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei setzt weiter auf Ahmadinedschad / Tageszeitung wegen Hamas-kritischen Artikels geschlossen / Gasexportländer beraten in Moskau über Zusammenarbeit / Teilnahme an Afghanistan-Konferenz abgesagt / Obama bietet Israel Schutz vor Angriff aus Iran Von Bahman Nirumand
Iran-Report 12/2008 Veröffentlicht: 4. Dezember 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Mann wegen Spionage für Israel gehängt / Neun Männer und eine Frau gehängt / Prominentester Blogger Irans in Haft / Fünf Millionen Internetseiten gefiltert / Erstes Atomkraftwerk 2009 / Ölpreis rutscht - Iran rechnet in Gold / Iran berichtet von 5 000 Zentrifugen / Zehn Jahre Haft für britischen Soldaten wegen Spionage für Iran Von Bahman Nirumand
Iran-Report 11/2008 Veröffentlicht: 5. November 2008 Ex-Präsident Chatami bereitet sich auf Präsidentenwahl vor / Hinrichtungen von Jugendlichen sollen weniger werden / Zahl der HIV-Infektionen nimmt zu / Anstieg der Lebensmittelpreise um 41,4 Prozent / Iran beschwert sich in Brief an Solana über Politik des Westens / Rätselraten über Beziehungen Iran - USA Von Bahman Nirumand
Iran im Wandel Veröffentlicht: 3. November 2008 Im Rahmen ihres regionalen Schwerpunkts Mittlerer Osten engagiert sich die Stiftung für einen verstärkten Austausch zwischen Iran und Deutschland und unterstützt dialogbereite Partnerinnen und Partner beider Seiten in dem Bemühen, politische, zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Kontakte und Beziehungen zu knüpfen und zu intensivieren.
Iran-Report 10/2008 Veröffentlicht: 7. Oktober 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Frauenbewegung verhindert neues Gesetz zum Familienrecht / Termin für Präsidentschaftswahlen / Der Wahlkampf hat begonnen / Iran und China befördern Satelliten ins All / Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen / Neue Resolution des UN-Sicherheitsrats / Ex-US-Außenminister fordern Gespräche mit Iran u.a. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 9/2008 Veröffentlicht: 29. August 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran: Chamenei stellt sich überraschend deutlich hinter Ahmadinedschad / Rafsandschani: Wir haben zu lange Ahmadinedschad geduldet/ Neue Runde im Atomstreit / Steinigung soll abgeschafft werden /Iran und Türkei: mehr Zusammenarbeit /Jeder fünfte Iraner lebt unterhalb der Armutsgrenze/ Reichweite von Kampfflugzeugen verbessert Von Bahman Nirumand
Iran-Report 8/2008 Veröffentlicht: 30. Juli 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran. Die Themen im August: Das Regime in Teheran rüstet sich für mögliche Unruhen / Massenhinrichtungen in Iran / US-Exporte nach Iran unter Bush mehr als verzehnfacht / Neues Ölfeld mit einer Milliarde Barrel in Iran entdeckt / EU arbeitet an verschärften Sanktionen gegen Iran / Iran nennt syrisch-israelische Annäherung „unglücklich“ Von Bahman Nirumand