Niemand ist sicher, bis alle sicher sind. Lateinamerikanische Perspektiven zum Impfprozess gegen COVID-19 Veröffentlicht: 17. September 2021 Presseeinladung Online-Diskussion Donnerstag, 16. September 2021, 17:00-18:15 Uhr MESZ
Deutsch-Israelische Literaturtage: „Alles auf Anfang?“ Veröffentlicht: 10. August 2021 Presseeinladung Vom 1. bis zum 4. September finden in Berlin die Deutsch-Israelischen Literaturtage statt. Neun Autor*innen widmen sich der Frage, wie Brexit, Finanz- und Klimakrise, Menschen auf der Flucht oder die Covid-19-Pandemie die Art unseres Zusammenlebens infrage stellen.
No one is safe until everyone is safe: Global perspectives on Covid-19 vaccination Veröffentlicht: 29. Juni 2021 Press Invitation Online debate - Monday, 28. June 2021, 15:00-16:30 Berlin/Brussels (CEST), 09:00-10:30 Washington, DC, EDT.
Wie viel Europa steckt drin? Solidarität und Mobilität Veröffentlicht: 22. Juni 2021 Presseeinladung Anna Deparnay-Grunenberg ist in der Online-Gesprächsreihe zum Thema "Wie viel Europa steckt drin?" im Gespräch mit Ellen Ueberschär. Die Reihe will politische Denkanstöße zur deutsch-europäischen Politik liefern.
Filmpremiere "Leaving Paradise" / Regisseur Ofer Freiman in Berlin Veröffentlicht: 17. Juni 2021 Presseeinladung Sonntag, den 20. Juni 2021, 21.45 Uhr, Freiluftkino Hasenheide. Am letzten Tag der Sommer-Berlinale präsentieren wir den Dokumentarfilm "Leaving Paradise".
Böll.Global 8 | Syrien: Was noch nicht verloren ist Veröffentlicht: 16. Juni 2021 Presseeinladung Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen Donnerstag, 17. Juni 2021, 18.00 – 19.30 Uhr
Wie viel Europa steckt drin? Solidarität und Infrastruktur Veröffentlicht: 16. Juni 2021 Presseeinladung Online-Gespräch: Sven Giegold im Gespräch mit Ellen Ueberschär Mittwoch, 16. Juni 2021, 13.30 – 14.15 Uhr
Nachhaltige Finanzpolitik. Wie man in Zukunft investiert Veröffentlicht: 9. Juni 2021 Presseeinladung Online-Vorstellung des Berichts des Finanzpolitischen Arbeitskreises der Heinrich-Böll-Stiftung Dienstag, 15. Juni 2021, 19.15 bis 21.45 Uhr
Was ist die grüne Erzählung von… Politik und Emotionen? Veröffentlicht: 4. Juni 2021 Presseeinladung Digitale Konferenz Montag/Dienstag, 14./15. Juni 2021
Baustelle: Zukunftsfeste Industrie Veröffentlicht: 20. Mai 2021 Presseeinladung Auf der dreiteiligen Online-Konferenz am 27. Mai, 1. Juni und 2. Juni 2021 diskutieren Fachleute aus Unternehmen, Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Pack aus! Plastik, Müll & ich Veröffentlicht: 28. April 2021 Presseeinladung Online-Buchvorstellung Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr
Schon wieder? - Neuwahlen in Israel Veröffentlicht: 10. März 2021 Presseeinladung Online-Diskussion mit Dr. Steffen Hagemann, Dr. Ofer Waldman und Dr. Nabila Espanioly Dienstag, 09. März 2021,18.00 – 19.00 Uhr
Jenseits des Wachstums. Auf dem Weg zu einem neuen ökonomischen Ansatz Veröffentlicht: 12. Februar 2021 Presseeinladung Online-Vorstellung der deutschen Fassung des OECD-Berichts "Jenseits des Wachstums. Auf dem Weg zu einem neuen ökonomischen Ansatz" Montag, 15. Februar 2021, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Next Generation Central Banking: Klimakrise, Ungleichheit, instabile Finanzmärkte Veröffentlicht: 29. Januar 2021 Presseeinladung Online-Konferenz zur Rolle der Zentralbanken: Politische Ziele jenseits ihres traditionellen Preisstabilitätsmandats? Mittwoch 03. Februar, ab 16:45 Uhr – Freitag 05. Februar, 19:00 Uhr
Schuldenschnitt für einen grünen Aufschwung - Launch des Reports: "Debt Relief for a green and inclusive Recovery" Veröffentlicht: 10. November 2020 Presseeinladung Online-Studienvorstellung und Diskussion mit Hon. Mia Mottley, Premier- & Finanzministerin von Barbados Gordon Brown, UN-Sondergesandter und Ex-Premierminister UK Montag, 16. November 2020, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Infrastrukturatlas – Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze Veröffentlicht: 4. November 2020 Presseeinladung Pressekonferenz am Mittwoch, 11. November 2020, 10.00 bis 11.00 Uhr
#grz20: Was ist die grüne Erzählung von Veränderung? Veröffentlicht: 30. September 2020 Presseeinladung Digitale Konferenz
Böll.Global 4: State of the European Union Veröffentlicht: 30. September 2020 Presseeinladung online-Diskussion in der Reihe Böll.Global
Totalausfall, wenn es ernst wird? Veröffentlicht: 18. Mai 2020 Presseeinladung Die deutsch-französischen Beziehungen auf dem Prüfstand Online-Diskussion: Mittwoch, den 20. Mai, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
The Corona economic shock – short-term urgency, long-term prospects Veröffentlicht: 20. April 2020 Presseeinladung Der aus aktuellem Anlass ausschließlich online angebotene Workshop fokussiert nun die SARS-CoV-2- Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen.