China und der Globale Süden Veröffentlicht: 6. August 2024 Dossier Chinas Beziehungen zum Globalen Süden sind vielfältig und werden zunehmend durch den schwelenden Konflikt zwischen Peking und Washington beeinflusst. Die Beiträge in unserem Dossier verfolgen die Gemengelage - insbesondere mit Blick auf industrie- und klimapolitische Fragen.
G20 in Indien Veröffentlicht: 5. September 2023 Schwerpunkt Indiens G20-Präsidentschaft findet in einer Zeit erheblicher globaler Herausforderungen statt. In diesem Themenschwerpunkt werfen wir einen Blick auf die Agenda der indischen G20-Präsidentschaft.
Autoritäre Wahlen in Südostasien Veröffentlicht: 28. August 2023 Dossier In vielen Ländern Südostasiens haben sogenannte „autoritäre Wahlen“ an Bedeutung gewonnen. Dieses Dossier beleuchtet diese speziellen Form des Machterhalts, insbesondere in Thailand, Kambodscha und Myanmar.
Perspektiven aus Asien zum Ukraine-Krieg Veröffentlicht: 15. Oktober 2022 Dossier Der Ukraine-Krieg wirft ein geopolitisches Dilemma für asiatische Staaten auf. Viele südostasiatische Länder pflegen enge wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu Russland, einem wichtigen Waffenlieferanten, während die Ukraine Rohstoffe nach Asien exportiert. Das Dossier beleuchtet die komplexen geopolitischen Verstrickungen Asiens, Europas, Russlands und der Ukraine.
Zivilgesellschaftliches Engagement trotz Shrinking Spaces in Kambodscha Veröffentlicht: 25. Oktober 2021 Dossier Dieses Dossier gibt einen Einblick in den zivilgesellschaftlichen Sektor Kambodschas. Es veranschaulicht die Arbeit und die Erfolge von NRO, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Individuen, die im Land trotz Shrinking Spaces zivilgesellschaftlich tätig sind.
Afghanistan: Rückkehr der Taliban Veröffentlicht: 20. August 2021 Schwerpunkt Mit der dramatischen Machtübernahme der Taliban nach der abrupten Beendigung des 20-jährigen Nato-Einsatzes treibt Afghanistan in eine ungewisse politische Zukunft. Unser Dossier bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Debatten in Afghanistan, der Region und Europa.
#OurBodiesOurChoice: Reproduktive Rechte in Asien Veröffentlicht: 16. März 2021 Dossier In Asien kämpfen Frauen jeden Tag für das Recht, eigene Entscheidungen über ihren Körper und ihre Gesundheit zu treffen. Dieses Dossier wirft einen Blick auf die aktuelle Situation in Thailand, Kambodscha, Indien, China und Ostasien.
Myanmar im Wandel: Die Wahlen 2020 Veröffentlicht: 1. November 2020 Dossier Am 8. November 2020 gehen die Menschen in Myanmar zur Wahl. Hier finden sich die Perspektiven von myanmarischen Autor/innen, sowie Beobachtungen der demokratischen Entwicklung des Landes. Wie sehen die Menschen in Myanmar die Politik der letzten Jahre und was sind ihr Hoffnungen für die Zukunft?
Asien Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich in Asien für Umweltschutz, Menschenrechte und politische Stabilität ein. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Asien.
COVID-19-Pandemie: Eine Fotoreise durch Bangkok Veröffentlicht: 24. April 2020 Fotoausstellung Die COVID-19-Pandemie hat Vieles in unserem Leben verändert. Der Fotograf Amphon Chansirisri ging durch Bangkok, um die Situation in diesen schwierigen und unsicheren Zeiten der Stadt und der Menschen festzuhalten.
Fukushima ist noch nicht Geschichte Veröffentlicht: 11. März 2020 Dossier In aktuellen Debatten um die Klimakrise und fossile Energieabhängigkeiten wird Atomkraft wieder verstärkt als mögliche Lösung präsentiert. Tatsächlich bleibt Atomkraft auch heute noch eine exorbitant teure Hochrisikotechnologie. Ein Fanal hierfür ist die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor nun 11 Jahren. Das Dossier wurde zum 10 Jahrestag der Reaktorkatastrophe veröffentlicht, hat aber nicht an Aktualität verloren.
Indien: Demokratie am Scheidepunkt Veröffentlicht: 15. Januar 2020 Dossier Seit Anfang Dezember 2019 gehen viele Menschen in Indien auf die Straße, um gegen eine Reform des Staatsbürgerschaftsgesetztes und für Säkularismus, wie er in der indischen Verfassung festgeschrieben ist, zu demonstrieren.
Everything but Arms Handelspräferenzen Veröffentlicht: 10. Januar 2019 Dossier In Kambodscha und Myanmar wird diskutiert, ob die Handelspräferenzen (EBA) der Europäischen Union den Ländern aufgrund von Menschenrechtsverletzungen entzogen werden sollten.
50 Jahre ASEAN – Welche Rolle spielt soziale und ökologische Gerechtigkeit? Veröffentlicht: 2. August 2017 Der Verband südostasiatischer Staaten wird 50. Unser Dossier beleuchtet die Entwicklung des institutionellen Rahmens der ASEAN und berichtet von den Realitäten der Menschen vor Ort - inklusive Podcasts, Infografiken und Fotoserie.
Dossier: Untragbar! Textilindustrie in Asien Veröffentlicht: 15. Februar 2016 Wie kann man die globale Bekleidungsindustrie sozial und nachhaltig gestalten? Unser Dossier zum diesjährigen Anne-Klein-Frauenpreis, der an die Frauenrechtsaktivistin Gisela Burckhardt geht, widmet sich den Zuständen in der Textilproduktion in Kambodscha, Indien und Bangladesch.
Dossier: Understanding Southeast Asia Veröffentlicht: 29. Oktober 2015 Am 31. Dezember 2015 soll mit der ASEAN Economic Community (AEC) ein gemeinsamer Binnenmarkt entstehen. Wer profitiert davon? Wie kann man Armut, Landraub und Umweltzerstörung begegnen? Unser Dossier gibt Einblicke in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der zehn ASEAN-Länder.
Dossier: Afghanistans Wandel im Werden? Menschen, Meinungen und der politische Prozess im Jahr 2014 Veröffentlicht: 11. März 2014 2014 gilt als eines der wichtigsten im afghanischen Transitionsprozess: Bis Ende des Jahres soll der Abzug der internationalen Schutztruppen abgeschlossen sein, im April finden erstmals in Eigenregie durchgeführte Präsidentschafts- und Provinzratswahlen statt. Das Dossier begleitet durch Analysen, Portraits, Interviews und Studien dieses bedeutende Jahr für Afghanistan.
Perspectives Asien Veröffentlicht: 22. Januar 2014 Perspectives Asien ist eine Publikationsreihe des Asienreferates und der Asien-Büros der Heinrich-Böll-Stiftung. Mit diesem Format wollen wir einem deutschen und europäischen Publikum asiatische Perspektiven vorstellen, Analysen zu globalen Trends liefern sowie vertiefte Einblicke in die Entwicklungen und politischen Debatten in Asien geben.
Asien Veröffentlicht: 28. August 2013 Die Heinrich-Böll-Stiftung will mit ihren Programmen und Projekten die Demokratisierung in Asien unterstützen und die Anerkennung und Einhaltung der Menschenrechte vorantreiben.
Kambodscha: Zwischen Landraub und Wahlen Veröffentlicht: 17. Juli 2013 Mit Blick auf die Wahlen 2013 in Kambodscha suchen wir mit unserem Dossier die kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Landes. Dabei lassen wir kambodschanische wie deutsche Vertreter/innen aus Zivilgesellschaft und Politik zu Wort kommen.