Kommunalpolitik

Kommunalpolitik bildet das Fundament unserer Demokratie auf lokaler Ebene, indem sie direkten Einfluss auf alltägliche Belange der Bürgerinnen und Bürger hat, angefangen bei Bildung und Infrastruktur bis hin zu Umweltschutz und Sozialpolitik. Sie ermöglicht Bürger*innenbeteiligung und wirkt unmittelbar auf die Lebensqualität in Städten und Gemeinden ein, was sie zu einem essentiellen Bestandteil unserer Gesellschaft macht.

Hier finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Kommualpolitik.

Kommunalpolitik

Aktuelle Artikel zu Kommunalpolitik

Schwerpunkte zu Kommunalpolitik

Publikationen zu Kommunalpolitik

Infografik zu klimaneutralem Heizen im Haushalt und Vorteilen klimaneutraler Wärmeerzeugung mit Texten, Diagrammen und Symbolgrafiken.

Klimaneutral heizen

Factsheet
Mehr als 80 Prozent der Energie im Haushalt werden für Raumwärme und Warmwasser verwendet. Eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2045 schont den Geldbeutel und vermeidet Treibhausgase. Das Factsheet bündelt die wichtigsten Informationen.
Sonne mit Strahlen über grünem Feld, Schrift: „Zukunft beginnt vOr Ort“, Buchstaben formen ein lachendes Gesicht. (So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral)

Zukunft beginnt vor Ort

Unser Themenheft bietet Einblicke in konkrete Projekte und Perspektiven für lebenswerte und klimaneutrale Kommunen. Wir möchten damit viele Menschen inspirieren, selbst gemeinsam mit anderen vor Ort aktiv zu werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt: