Iran-Report, alle Ausgaben 2014

Iran-Report 01/2014

Die Ultrakonservative Rechte formiert sich und kritisiert Rohanis Orientierung an der Mehrheit der Bevölkerung, die eher zu leiblichen Begierden, als zu den Grundsätzen des Glaubens tendiere. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Januar-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 02/2014

Rund 150.000 Akademikerinnen und Akademiker verlassen den Iran jährlich. Ihre Wiederkehr ist in vielen Fällen zweifelhaft. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Februar-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 03/2014

Einen Tag vor Beginn der Gespräche zwischen Iran und der 5+1-Gruppe richtete Revolutionsführer Ali Chamenei scharfe Attacken gegen die USA. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der März-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 04/2014

Jüngste Studien zeichnen ein erschreckendes Bild der ökologischen Lage Irans. Urumieh- und Bachtegansee sind bereits ausgetrocknet und die Zukunft sieht noch schlimmeres voraus. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der April-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 05/2014

Der Anteil der Medizin studierenden Iranerinnen soll begrenzt werden, da der hohe Studienabschluss Familiengründungen negativ beeinflusse; eine Männer-Quote ist im Gespräch. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Mai-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 06/2014

Die internationale Buchmesse in Teheran befeuert die Diskussion zur staatlichen Zensur, nachdem immer mehr internationale Verlage der Veranstaltung fern bleiben. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Juni-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 07/2014

Irans Wirtschaft schrumpft um weitere 3,4 Prozentpunkte. Lediglich der Agrarsektor wachse, allerdings nicht stark genug, um die Verluste im Öl- und Dienstleistungssektor auszugleichen. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Juli-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 08/2014

Eine Teilung des Iraks werde man "niemals zulassen", so Vize-Außenminister Abdollahian, womit er direkt Netanjahus "Ja" zu einem souveränen kurdischen Staat attackiert. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der August-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 09/2014

Verhütungsmittel dürfen fortan im Iran nicht weiter beworben werden; ebenso wurden die Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen drastisch verschärft. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der September-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 10/2014

Wie der Kurswechsel des iranischen Präsidenten Hassan Rohani in der Atompolitik von den konservativen Kräften im Land bekämpft wird - und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Oktober-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 11/2014

Universitäten mit Geschlechtertrennung sollen im Iran ab sofort keine Zulassung mehr erhalten. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der November-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 12/2014

Der Geheimdienst der Revolutionsgarden arbeitet angeblich seit geraumer Zeit auf das Scheitern der Regierung Rohani hin. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Dezember-Ausgabe des Iran-Reports.