Schule

4 Kinder an gelber Kletterwand und eine helfende Lehrerin

Bildung im Sozialraum

Schriftenreihe Bildung und Kultur

In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Die Autorinnen und Autoren der Publikation geben dezidierte Empfehlungen, wie für diese Kinder und Jugendliche Zugänge im Bildungssystem geöffnet und ihre Bildungschancen verbessern werden können.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover böll.brief 16 Teilhabegesellschaft

Neue Lernkultur für alle Schulen!

böll.brief

Unser Böll.Brief „Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen“ beschreibt, wie die Verantwortlichen vor Ort ihre Schulen verändern können, welche Unterstützung sie dafür brauchen und welche Rahmenbedingungen Bildungspolitik und Administration dafür schaffen müssen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover Bildungschancen verbessern

Bildungschancen verbessern

Rechtsgutachten

Das Rechtsgutachten „Bildungschancen verbessern“ der Heinrich-Böll-Stiftung macht sich für gesetzliche Regelungsmöglichkeiten des Bundes für eine Förderung von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern stark.