Keine Zeit für Politik? Published: 21. September 2015 Bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten ehrenamtliche Bürgermeister/innen – das kann sich oft nur die „Zeitelite“ leisten. Über den Nachwuchsmangel in der Kommunalpolitik. Von Dr. Helga Lukoschat und Jana Belschner
Tagungsbericht: Stadtpolitik braucht Vielfalt Published: 28. Juli 2015 Die Zusammenarbeit von Städten mit ihrer migrantischen Zivilgesellschaft ist besonders wertvoll. Eine Fachtagung in der Heinrich-Böll-Stiftung bot Raum zur Diskussion unterschiedlicher Konzepte und ging der Frage nach, wie Austausch auf Augenhöhe stattfinden kann. Von Laura Lubinski und Dr. Anne Ulrich
Top-down oder Bottom-up? Published: 1. Juli 2015 Bei einer Podiumsdiskussion am 17. Juni 2015 diskutierten vier Gäste globale Strategien erfolgreicher Stadtentwicklung. Ein Veranstaltungsbericht. Von Michael Stöckel und Sabine Drewes
Was Berlin aus seiner Beteiligungskultur macht Published: 1. Juli 2015 Unter dem Titel „Berlin – Hauptstadt partizipativer Stadtentwicklung?“ diskutierten verschiedene Podiumsgäste am 24. Juni 2015 die Zukunft der Bürgerbeteiligung. Von Sabine Drewes und Michael Stöckel
Berlin auf dem Weg zur Hauptstadt der Beteiligung Published: 22. Mai 2015 Berlin könnte Hauptstadt der Bürgerbeteiligung sein. Doch auf der politischen Ebene fehlt die Bereitschaft dazu. Ein Stadtvertrag für Beteiligung soll helfen mehr Partizipation der Bürger/innen im Verwaltungshandeln der Stadt zu verankern. Von Antje Kapek
Zur Zukunftsfähigkeit der Infrastrukturfinanzierung Published: 8. Mai 2015 Öffentlich-Private Partnerschaften und der Werterhalt öffentlicher Güter: Künftig sollen Investitionsmöglichkeiten der öffentlichen Hand und die Bedingungen für private Investitionen verbessert werden. Wie sieht der richtige Weg aus? Eine Orientierungshilfe. Von Angela Kallhoff
Gebäudedämmung: Die Mieterfalle muss nicht sein Published: 16. Dezember 2014 Im Spiegel (49/14) wird unter dem Titel "Verdämmt in alle Ewigkeit" gegen die Dämmung von Häusern geätzt. Eine Replik. Von Sabine Drewes
Dokumentation: Kommunalpolitischer Bundeskongress 2014 Published: 10. November 2014 In Stuttgart trafen sich zum 4. Kommunalpolitische Bundeskongress erfahrene und neu gewählte grüne Stadträt/innen zum Strategie- und Netzwerktreffen. Der Kongress findet alle zwei Jahre statt.
4. Kommunalpolitischer Bundeskongress: KommMit! Städte und Gemeinden grün gestalten Published: 10. November 2014 Inzwischen schon fast traditionell trifft sich die grüne Kommunalpolitik-Gemeinde alle zwei Jahre zum Kommunalpolitischen Bundeskongress. Zur vierten Ausgabe in Stuttgart kamen Ende September 150 Menschen aus ganz Deutschland. Von Rita A. Herrmann
Videodokumentation: 4. Kommunalpolitischer Bundeskongress "KommMit!" Published: 31. Oktober 2014 Am 26. und 27. September 2014 fand das Strategie- und Netzwerktreffen für erfahrene und neu gewählte Stadträt/innen statt. Wir dokumentieren die Veranstaltung mit Videos.