Schule

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Schule anzeigen (37)



Publikationen


Unterschätzte Potenziale heben

Unterschätzte Potenziale heben

Veröffentlicht: 19. März 2024
böll.brief
Forschungsbefunde zeigen, dass Lehrkräfte häufig unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schüler:innen stellen. Diese sind zum Teil von stereotypen Annahmen geprägt und wirken sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen aus.
Herunterladen
Cover: Bildung als Recht für alle! Was soll ein Bildungsminimum beinhalten?

Bildung als Recht für alle!

Veröffentlicht: 13. März 2024
böll.brief
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss zur Schulschließung während der Corona-Pandemie dem Staat die Gewährleistung eines Bildungsminimums auferlegt. Doch wie soll dieses Bildungsminimum inhaltlich aussehen und wer definiert es?
4 Kinder an gelber Kletterwand und eine helfende Lehrerin

Bildung im Sozialraum

Veröffentlicht: 12. September 2022
Schriftenreihe Bildung und Kultur
In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Die Autorinnen und Autoren der Publikation geben dezidierte Empfehlungen, wie für diese Kinder und Jugendliche Zugänge im Bildungssystem geöffnet und ihre Bildungschancen verbessern werden können.
In den Warenkorb Herunterladen
Cover böll.brief 16 Teilhabegesellschaft

Neue Lernkultur für alle Schulen!

Veröffentlicht: 18. August 2021
böll.brief
Unser Böll.Brief „Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen“ beschreibt, wie die Verantwortlichen vor Ort ihre Schulen verändern können, welche Unterstützung sie dafür brauchen und welche Rahmenbedingungen Bildungspolitik und Administration dafür schaffen müssen.
Herunterladen
Cover Bildungschancen verbessern

Bildungschancen verbessern

Veröffentlicht: 7. April 2021
Rechtsgutachten
Das Rechtsgutachten „Bildungschancen verbessern“ der Heinrich-Böll-Stiftung macht sich für gesetzliche Regelungsmöglichkeiten des Bundes für eine Förderung von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern stark.
Cover boellbrief

Schule. Zukunft. Demokratie

Veröffentlicht: 26. Februar 2020
böll.brief
Was müssen junge Menschen lernen, um gut vorbereitet zu sein auf eine Zukunft, die wir noch nicht kennen? Schule als Bildungsinstitution, die alle Kinder und Jugendlichen erreicht, kommt bei dieser Frage eine entscheidende Rolle zu. Service-Learning als innovative pädagogische Lernform kann Unterricht und Lernkultur verändern und dazu beitragen, jene Kompetenzen zu stärken, die wichtig sind für das Leben und Lernen in Gegenwart und Zukunft.
Herunterladen

Freiheit und Verantwortung von Privatschulen

Veröffentlicht: 25. September 2017
böll.brief
An Privatschulen sollten alle Schichten der Gesellschaft teilhaben können. Wie kann das gelingen? In vier Handlungsempfehlungen sagen wir, wie die Politik handeln kann und werfen auch einen Blick zu unseren europäischen Nachbarn Österreich, Schweden und England.
Herunterladen

ZUSAMMEN - Spiel dich fit für Vielfalt

Veröffentlicht: 15. September 2017
Der Umgang mit Verschiedenheit muss erlernt werden. Wir haben ein Planspiel mit Unterrichtsmaterial entwickelt, das in Sozialkunde, Gemeinschaftskunde oder Politik eingesetzt werden kann. Das Spiel behandelt die Themen: Freizeit, Demokratie, Flucht und Migration sowie Arbeit.

weitere products zu Schule anzeigen (12)