Dossier: Baustelle grüne Wirtschaftspolitik - Welche Ordnung muss sein?
Wie sieht eine grüne Ordnung der Märkte aus, die ökologische und soziale Ziele verfolgt, Wirtschaft und Umwelt gut miteinander leben lässt? Antworten suchte die Konferenz "Baustelle grüne Wirtschaftspolitik: Welche Ordnung muss sein?" am 26. und 27. Juni 2015 in Berlin. In unserer Dokumentation finden sie neben den Videomitschnitten auch die Debattenbeiträge, die im Vorfeld der Konferenz erschienen sind.
- Weitere Informationen zur Konferenz
Video-Mitschnitte der Konferenz
Baustelle grüne Wirtschaftspolitik - Welche Ordnung muss sein? - Heinrich-Böll-Stiftung
Direkt auf YouTube ansehenWirtschaft, Arbeit und Soziales
Unsere Marktwirtschaft muss ökologisch und sozial neu begründet und die Finanz- und Eurokrise überwunden werden. Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wird durch Tendenzen der Zunahme von Ungleichheit von Einkommen und sozialen Chancen in Frage gestellt. Der demografische Wandel unserer Gesellschaft zum älter, weniger und bunter erzeugt große politische Herausforderungen für ein soldarisches Zusammenleben. Eine Strategie für eine nachhaltige Wirtschafts- und Sozialpolitik muss mit unseren Kernthemen wie Ökologie, Friedenspolitik und Erneuerbare Energien verknüpft und zusammen gedacht werden. Wir stellen Fragen, deren Antworten unsere Zukunft unmittelbar berühren.
Buch-Empfehlung
Veranstaltungen
G20 und der G20-Gipfel in Deutschland 2017 im Fokus
Juli 2017: G20-Gipfel in Hamburg, Deutschland. Auf einen Blick finden Sie Fakten, Infografiken, Analysen rund um die Gruppe der Zwanzig und den Gipfel in Deutschland.