Digitalisierung für das Gemeinwohl gestalten: Handlungsfelder digitaler Ordnungspolitik Published: 25. Januar 2021 Kommentar Digitale Technologien sowie die zunehmende Vernetzung und Datennutzung verändern Gesellschaft und Wirtschaft. Wichtig ist nun, die Digitalisierung für alle zu gestalten, um Missstände zu vermeiden. Von Dr. Ellen Ueberschär und Danyal Bayaz
Planet Berlin im Covid-19-Modus: Klausenerplatz Published: 7. Mai 2020 Kolumne Die kurdisch-syrische Lyrikerin und Autorin Widad Nabi ist in Kobani in Syrien geboren und in Aleppo aufgewachsen. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg, einem sogenannten schicken Viertel - und hat sich umgesehen. Von Widad Nabi
Planet Berlin im Covid-19-Modus: Karl-Marx-Allee Published: 30. April 2020 Kolumne Als gebürtige Berlinerin und Kind vietnamesischer Eltern durchstreift Chi Nguyen gerne die Straßen auf der Suche nach Bedeutung, Hochgefühlen und Wundern. Zurzeit am liebsten auf der Karl-Marx-Allee. Von Chi Nguyen
Planet Berlin im Covid-19-Modus: Tempelhofer Freiheit Published: 23. April 2020 Kolumne Ewa Maria Slaska ist Archäologin und Autorin. Sie wurde in Polen geboren und lebt seit Mitte der 1980er-Jahre in Berlin. Sie liebt das Tempelhofer Feld und geht dort – in gebührendem Abstand – mit ihren Freundinnen spazieren. Von Ewa Maria Slaska
Planet Berlin im Covid-19-Modus: Alexanderplatz Published: 16. April 2020 Kolumne Annett Gröschner ist Stadtarchäologin, Chronistin und Palimpsest-Entschlüsslerin. Sie mag die Geheimnisse der Stadt, die Untergründe, die Hinterzimmer, Souterrains, die weitverzweigte Kanalisation. Und sie mag den Alexanderplatz. Auch in der Corona-Krise. Von Annett Gröschner
W wie Wahrheit: Demokratische Macht und "alternative Fakten" - mit Rainer Forst Published: 25. April 2018 Der Philosoph Rainer Forst spricht über die Notwendigkeit der Wahrheit, über die Möglichkeiten der politischen Diskussion in Zeiten der fake news und über die Motive politischer Lügner.
Guter Ganztag Published: 16. März 2018 „Bildungslandschaften“ nennen Fachleute die Zusammenarbeit von Schulen mit Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Doch die Kooperation ist nicht immer auf Augenhöhe. Von Stephan Walter
V wie Vorne - Über sozialen Fortschritt in der Gegenwart - mit Rahel Jaeggi Published: 30. Januar 2018 Vortrag Die Orientierung am Fortschritt ist gegenwärtig keine Selbstverständlichkeit, weder in der Gesellschaftstheorie noch in der praktischen Politik. Stattdessen wird von der „großen Regression“ gesprochen, um Entwicklungen in verschiedenen Gesellschaften zu beschreiben. Wir diskutierten mit der Sozialphilosophin Rahel Jaeggi.
Polnischer Provokateur Published: 25. Januar 2018 Rafał Betlejewski ist Künstler und tut alles, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er schlüpft dafür sogar in die Rolle eines „ignoranten Antisemiten“. Von Hoa Nguyen und Daniel Asadi
Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft Published: 23. Mai 2017 Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sei in vollem Gange. Dank des digitalen Wandels entstehen neue Tätigkeitfelder, andere Arbeitsformen, individuelle Bildungsmöglichkeiten und sogar neue Wirtschaftszweige. Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. pdf epub mobi