Iran-Report 11/2017 Bahman Nirumand Veröffentlicht: November 2017 Diese Ausgabe des Iran-Reports widmet sich eingehend der neuen Iran-Politik der USA und den iranischen und internationalen Reaktionen auf diese.
Fact Sheet: Die XXL-Klimabilanz der Fleisch- und Milchgiganten Veröffentlicht: November 2017 Die 20 weltweit größten Fleisch- und Milchkonzerne verursachen mit 932 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr mehr Emissionen als Deutschland. Unser Fact Sheet zeigt den fatalen ökologischen Fußabdruck der Fleisch- und Milchproduktion auf.
Atlas Konzernatlas - Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie Veröffentlicht: Januar 2017 Die Produktion von Lebensmitteln hat nur in seltenen Fällen etwas mit bäuerlicher Landwirtschaft, mit traditionellem Handwerk und einer intakten Natur zu tun. Sie ist heute weltweit vor allem ein einträgliches Geschäft von wenigen großen Konzernen, die sich die Felder und Märkte untereinander aufteilen.
Perlen der Energiewende Veröffentlicht: August 2017 Die „Perlen der Energiewende“, das sind 35 Orte und Organisationen, die für das praktische Gelingen der Energiewende stehen. Sie erzählen Energiewende als technologische, kulturelle und politische Geschichte, die es lohnt weiter zu erzählen.
böll.brief Landtagswahl Niedersachsen 2017: Ergebnisse und Analysen Dr. Sebastian Bukow Veröffentlicht: Oktober 2017 Die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen brachte Verschiebungen zwischen den Parteien: Die SPD wurde nach fast 20 Jahren wieder stärkste Kraft, CDU und Grüne verlieren. Die Koalitionsaussichten sind offen. Unsere Wahlanalyse zeigt, wer wen warum gewählt hat.
Perspectives Asien: Politik des Essens Veröffentlicht: Februar 2017 In Zeiten globalisierter Nahrungsmittelmärkte geraten traditionelle Arten der Nahrungsmittelproduktion zunehmend unter Druck. Die Auswirkungen auf Ernährung und Leben der Menschen sowie mögliche Auswege aus den daraus entstehenden Konflikten behandelt unsere fünfte englische Ausgabe von „Perspectives Asia“.
Iran-Report 10/2017 Bahman Nirumand Veröffentlicht: Oktober 2017 Die Oktober-Ausgabe widmet sich ausführlich den außenpolitischen Spannungen zwischen USA und Iran im Kontext des Atomabkommens, außerdem diskutiert sie unter anderem das Stadionverbot für Frauen und seine Reaktion sowie den jüngsten Bericht der Sonderbeauftragten der UN für Menschenrechte in Iran.
Biografie Heinrich Böll. Biografie 29.95€ Jochen Schubert Veröffentlicht: 04. Oktober 2017 Am 21. Dezember 2017 wäre er 100. Jahre alt geworden: Heinrich Böll. Jochen Schubert bietet mit seiner Biografie »Heinrich Böll« eine umfangreiche Möglichkeit sich ein eigenes Urteil über Heinrich Böll zu bilden, dessen Person genauso vielfach interpretiert werden kann wie seine Werke.
Nach der Bundestagswahl: Worauf es für die deutsche Politik beim Energiepaket der EU ankommt Veröffentlicht: Oktober 2017 Nach der Bundestagswahl wird die weitere Ausrichtung der deutschen Energiewende Thema der Koalitionsverhandlungen sein. Unser Strategievermerk legt dar, worauf es in Europa für die neue Bundesregierung bei der Umsetzung der deutschen Energiewende ankommt.
böll.brief Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Analysen Dr. Sebastian Bukow Veröffentlicht: September 2017 Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland verändert: Die kleinen Parteien haben gewonnen, die Regierungsparteien massiv verloren, neue Koalitionen werden diskutiert. Unsere Wahlanalyse.