Iran-Report 1/2005 Veröffentlicht: 1. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Handelsüberschuss stieg um 167 Prozent / Mangel an Lastkraftwagen gefährdet Straßentransport / Thyssen-Krupp kauft Aktien Irans / Razzia bei Daimler-Chrysler wegen Verdachts illegaler Iran-Geschäfte. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 12/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Powell: USA ohne Umsturzplan für Iran - Charrasi im Gespräch / Revolutionsführer Chamenei kritisierte die islamischen Staaten / Iran würdigt Arafats „herausragende Rolle“ im Kampf gegen Israel. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 11/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Benzinknappheit im Winter / Zunahme des Handelsdefizits / Kauf ausländischer Autos wird erleichtert / Anstieg des Exports der EU-Staaten nach Iran / Papst fordert Religionsfreiheit in Iran. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 10/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Israel verstärkt Drohungen gegen Iran / Deutscher Geschäftsmann wollte Atomtechnik nach Iran vermitteln/ Chatami vertagt Türkei- Staatsbesuch / Iranischer Konsul aus Geiselhaft frei. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 9/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Wiederaufnahme der Inlandsflüge / Iran und Afghanistan gründen gemeinsame Kommission / Iranische Botschaften sollen mehr um Auslandsinvestitionen werben / Erste offiziell zugelassene BMWs in den Iran geliefert. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 8/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: 21 Milliarden Dollar Öleinnahmen für das laufende Jahr / Volkswagen plant siebzig neue Verkaufsstellen in Iran / Müssen Bewohner einiger Bezirke im Süden Teherans evakuiert werden? / Neuer Rekord bei iranischem Import. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 7/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Ökonomische Vorwände sollen Zensur privater Internetdienste erleichtern / Sieben Prozent Zuwachs / Hundert Lokomotiven aus Frankreich / Hunderte Frauen, Männer und Kinder protestieren gegen Kinderarbeit. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 6/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Auswirkungen des Ölpreisanstiegs auf iranische Wirtschaft / Parlaments-Untersuchungsausschuss legt negative Bilanz der Autoindustrie vor / Freizügigkeit für ausländische Banken. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 5/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Deutsche Fußball-Nationalelf spielt am 9. Oktober in Iran – Erlöse für Erdbebenopfer / Verein der Opfer von Massenvernichtungswaffen veröffentlicht „Schwarze Liste“ / Tagung der Parlamentarier irakischer Nachbarstaaten. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 4/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Renault gründet Autofirma in Iran / China unterzeichnet milliardenschweren Gasliefervertrag mit Iran / Iranischer Teppichexport wächst / Ölpipeline-Bau vom Irak nach Iran / Irans Rolle beim Opiumexport aus Afghanistan. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 3/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Japan und Iran schließen milliardenschweres Abkommen zur Ölförderung / Frankreich, Malaysia und Iran produzieren gemeinsam Flüssiggas / D-8-Gipfel in Teheran / Benzin soll ab Sommer rationiert werden. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 2/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Wirtschaftssanktionen für Flugzeugabstürze verantwortlich: Iran Air appelliert an US-Regierung / Die iranischen Technokraten und die politische Krise / Alkoholschmuggel aus dem Irak / Deutsche Firmen bauen Kanalisation in Teheran. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 1/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Achtzig Prozent der iranischen Lehrer leben unter der Armutsgrenze / Unterbrechung der Gaslieferung an die Türkei – Verhandlungen über Gaslieferungen an Griechenland / Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Iran und Russland. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 12/2003 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: UNO wirft Iran massive Verletzung der Menschenrechte vor / Besuch des UNO-Menschenrechtsbeauftragten Ligabo / Djalal Talebani bat Iran um Amnestie für die Volksmodjahedin / Spekulationen über Entlassung des Mykonos-Attentäters. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 11/2003 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: EU-Rat mit Resolution zu Iran / Überraschungsbesuch von drei europäischen Außenministern in Teheran / Iran lehnt Gespräche mit den USA ab / Al Qaida-Namensliste an UNO überreicht. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 10/2003 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: UNO kritisiert Zustand der iranischen Justiz / Staatsbesuch des jordanischen Königs in Iran / Wird Iran das Zusatzprotokoll zum Atomsperrvertrag unterzeichnen? / Außenminister Charrasi fordert die Fortsetzung des Kampfes gegen Terror. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 9/2003 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: USA senden neues TV-Programm für Iran / Israel erwägt Anschlag auf iranische Atomanlagen / Kontamination als Quelle für Uran-Spuren / Revolutionsführer Chamenei weist Forderungen nach Stopp des Atomprogramms zurück. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 8/2003 Veröffentlicht: 28. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Ab August kehren hunderttausende Iraker aus dem Iran zurück / Kuba stört amerikanische Fernseh- und Rundfunksendungen für Iran / Iran hält hochrangige Mitglieder der El- Kaida in Haft – USA verlangen Auslieferung / Deutsche Politiker kritisieren die amerikanische Iran-Politik. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 7/2003 Veröffentlicht: 28. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: IAEA-Bericht verschärft Konflikte zwischen Iran und USA / Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul kritisiert Iran-Politik der USA / Fischer besorgt über iranisches Atomprogramm / Russland will nun doch die atomare Zusammenarbeit mit Iran fortsetzen. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 6/2003 Veröffentlicht: 28. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Iranisch-amerikanische Beziehungen: drei Vorwürfe / Verhandlungen Iran-USA / Neue US-amerikanische Strategie / Putin setzt Ultimatum zum 16. Juni: Alle Bedenken über das iranische Atomprogramm müssen ausgeräumt werden. Von Bahman Nirumand