Iran

Iran Report August 2020

Iran-Report 08/20

Veröffentlicht: 5. August 2020
Neben den neuesten Entwicklungen in der Corona-Krise diskutiert diese Ausgabe innenpolitisch u.a. wieso sich Revolutionsführer Chamenei für den Verbleib von Präsident Rohani einsetzte, was hinter der mysteriösen Serie von Bränden und Explosionen stecken könnte und weshalb der massive Protest gegen drei Todesurteile dieses Mal vielleicht erfolgreich war.
Cover Iran-Report

Iran-Report 07/20

Veröffentlicht: 7. Juli 2020
Diese Ausgabe berichtet u.a. über einen gewaltigen Korruptionsskandal in der Justiz und die Gerüchte um eine erneute Kandidatur Mahmud Ahmadinedschads für die Präsidentschaftswahlen. Außenpolitisch stehen der Atomkonflikt, das Verhältnis zu Afghanistan sowie ein mutmaßlicher Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA im Fokus.
Iran Report Juni 2020

Iran-Report 06/20

Veröffentlicht: 4. Juni 2020
Im Fokus dieser Ausgabe steht erneut der Corona-Ausbruch in Iran und dessen politische Instrumentalisierung. Weitere innenpolitische Themen umfassen: die Arbeitsaufnahme des im Februar gewählten Parlaments, das mörderische Vorgehen iranischer Grenzbeamte an der iranisch-afghanischen Grenze, der Brandanschlag auf eine jüdische Pilgerstätte in Hamadan und ein Korruptionsskandal in der iranischen Autoindustrie. Außenpolitisch thematisiert diese Ausgabe unter anderem Milliarden-Summen für Syrien, die Benzinlieferung an Venezuela sowie die Wiederbelebung der deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen.
Cover Iran-Report Mai 2020

Iran-Report 05/20

Veröffentlicht: 6. Mai 2020
Diese Ausgabe widmet sich erneut dem verheerenden Corona-Ausbruch in Iran und den internen Kontroversen und Polemiken um das Management der Pandemie. Die außen- und wirtschaftspolitischen Teile berichten u.a. über weitere Spannungen zwischen den USA und Iran und die erste erfolgreiche Transaktion der Finanzersatzgesellschaft Instex.
Cover Iran-Report 03/20

Iran-Report 03/20

Veröffentlicht: 3. März 2020
Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die Parlamentswahlen. Der Report bespricht u.a. was die geringe Wahlbeteiligung für die Legitimität des Regimes bedeutet, welche Entwicklungen angesichts der Monopolisierung der Machtstellung durch die Hardliner zu erwarten sind und was das Ergebnis für die Regierung Rohanis bedeutet.
Cover Iran-Report 02 2020

Iran-Report 02/20

Veröffentlicht: 6. Februar 2020
Mit etwas Abstand blickt diese Ausgabe auf den turbulenten Jahresstart: die gezielte Tötung Soleimanis, den Abschuss der Boeing 737, der 176 Zivilistinnen und Zivilisten das Leben kostete, die anschließenden Proteste der iranischen Bevölkerung sowie die massive Kritik an der Führung des Landes.
Cover Iran-Report Januar 2020

Iran-Report 01/20

Veröffentlicht: 8. Januar 2020
Nach den sich überschlagenden Eskalationen der letzten Tage ordnet dieser Report die Ereignisse politisch ein und setzt sie in Bezug zu den längerfristigen regionalen und internationalen Dynamiken, insbesondere zwischen Iran/USA, Iran/Irak und Iran/Saudi-Arabien. Ein ausführliches Porträt Soleimanis ergänzt die Berichterstattung zu dessen gezielter Tötung.
Cover Iran-Report

Iran-Report 12/2019

Veröffentlicht: 2. Dezember 2019
Diese Ausgabe berichtet ausführlich über die Proteste der vergangenen Wochen und erörtert Theorien über ihre Hintergründe, Drahtzieher und ihre Bedeutung für die politische Zukunft der Islamischen Republik. Weitere innenpolitische Themen umfassen u.a. den jüngsten Versuch, Präsident Hassan Rohani und Parlamentspräsident Ali Laridschani aus ihren Ämtern zu heben.
Cover Iran-Report 10/2019

Iran-Report 10/2019

Veröffentlicht: 2. Oktober 2019
Nach den Angriffen auf saudische Ölanlagen hat sich der Konflikt zwischen Iran und USA und ihren Verbündeten erneut zugespitzt. Diese Ausgabe legt ausführlich die weitreichenden Folgen dieser Eskalation dar und beleuchtet u.a. die Frage, ob sie die Änderung der europäischen Iran-Strategie eingeläutet hat und wie die iranische „Friedensoffensive Hormos“ in die Gesamtdynamik passt.

Iran-Report 09/2019

Veröffentlicht: 30. August 2019
In dieser Ausgabe werden ausführlich die neusten Entwicklungen in der Krise am Persischen Golf besprochen; von der überraschenden Visite Sarifs in Biarritz bis zu der Entspannung im Tankerstreit. Doch wirft dieser Report den Blick auch auf innenpolitische Turbulenzen, u.a. auf einen erstaunlichen offenen Brief, in dem der Rücktritt von Revolutionsführer Ali Chamenei gefordert wird, und auf die ebenfalls bemerkenswerten Diskussionen um einen möglichen Rücktritt Rohanis.

Iran-Report 08/2019

Veröffentlicht: 19. Juli 2019
Niemand hat die Absicht einen Krieg zu beginnen – das versichern die USA und Iran seit Wochen. Und trotzdem nehmen die militärischen Drohgebärden und rhetorischen Anfeindungen auf beiden Seiten kein Ende. Die außenpolitische Sommerausgabe des Iranreports.

Iran-Report 07/2019

Veröffentlicht: 3. Juli 2019
Der Abschuss einer US-Drohne durch Iran bildete den vorläufigen Höhepunkt einer permanent eskalierenden Auseinandersetzung zwischen Teheran und Washington. Dieser Report berichtet ausführlich und schwerpunktmäßig über die neusten Entwicklungen in der Krise.

Iran-Report 06/19

Veröffentlicht: 5. Juni 2019
Steuern Iran und die USA auf eine direkte militärische Auseinandersetzung zu? Diese Ausgabe des Iran-Reports behandelt diese Frage eingehend und berichtet unter anderem über das Säbelrasseln beider Seiten sowie über mögliche Vermittlungsversuche. 

Iran-Report 05/19

Veröffentlicht: 2. Mai 2019
Die USA haben die Revolutionsgarden als Terrororganisation eingestuft. Dieser Iranreport beleuchtet schwerpunktmäßig die politischen und wirtschaftlichen Folgen dieser Entscheidung und ordnen ihre nationale, regionale und internationale Tragweite ein.

Iran-Report 04/2019

Veröffentlicht: 3. April 2019
Iran steht an einem Scheideweg. Nach dem Austritt der USA und der Wiedereinführung von Wirtschaftssanktionen droht das Atomabkommen zu scheitern. Der erhoffte wirtschaftliche Aufschwung, die Öffnung nach außen und vor allem auch die Liberalisierung der theokratischen Staatsordnung sind in weite Ferne gerückt.

Iran-Report 03/2019

Veröffentlicht: 5. März 2019
Am 11. Februar feierte die Islamische Republik Iran ihr 40jähriges Bestehen – mit revolutionären Reden und ballistischen Raketen. Im Iran-Report finden Sie die wichtigsten Nachrichten zu Iran aus den Bereichen Innenpolitik, Kultur, Wirtschaft und Außenpolitik.

Iran-Report 02/2019

Veröffentlicht: 5. Februar 2019
„Instex“ klingt zwar technokratisch, doch dieses neue europäische Instrument soll nichts weniger als das Atomabkommen mit Iran retten. Im Iran-Report lesen sie alles über die aktuellen Entwicklungen in Innenpolitik, Kultur, Wirtschaft und Außenpolitik. 

Iran-Report 01/2019

Veröffentlicht: 8. Januar 2019
Innen- und Außenpolitisch kommt der Iran nicht zur Ruhe. Im Iran-Report lesen sie alles über die aktuellen Entwicklungen in Innenpolitik, Kultur, Wirtschaft und Außenpolitik. 

Iran-Report 12/2018

Veröffentlicht: 3. Dezember 2018
Seit Anfang November ist die zweite Phase der US-Sanktionen gegen Iran in Kraft. Dagegen regt sich nicht nur politischer, sondern auch künstlerischer Widerstand.

Iran-Report 11/2018

Veröffentlicht: 2. November 2018
Am 4. November beginnt die zweite Phase der US-Sanktionen gegen Iran. Was diese für Auswirkungen haben werden, ist schwer abzusehen. Innen- wie außenpolitisch kehrt in Iran jedenfalls keine Ruhe ein.

Zum Warenkorb hinzugefügt: