Ost- & Südosteuropa

Aktuelle Artikel

Schwerpunkte

Publikationen

Frontseite des Impulspapiers Nr. 10

Impulspapier Nr. 10: Auf die Zeitenwende müssen Taten folgen

Publikation

Vor dem Hintergrund einer sich verschlechternden geopolitischen Lage muss die Europäische Union in den nächsten Jahren massiv in ihre Resilienz und strategische Souveränität investieren. Wie diese Ertüchtigung in den Bereichen der Wirtschaft, der Verteidigung und der Energie umgesetzt und finanziert werden könnte, beschreibt das folgende Impulspapier von Florian Kommer.

Cover: Analyse und Bewertung eines Strafzolls auf russische Öl- und Gasimporte

Analyse und Bewertung eines Strafzolls auf russische Öl- und Gasimporte

E-Paper

Strafzölle auf Öl- und Gasimporte aus Russland können mittelfristig ein wirksames Mittel zur Abschöpfung russischer Erlöse sein - so das Fazit der Kurzstudie von Dr. Steffen Bukold. Zunächst muss aber die Abhängigkeit der EU von den Lieferungen reduziert werden. Im Vergleich zum Embargo sind Zölle flexibler und generieren Einnahmen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi