Referat Außen- und Sicherheitspolitik

Die Anforderungen an die deutsche und europäische Sicherheitspolitik sind in den letzten Jahren gewachsen, nicht zuletzt durch die Überlagerung geopolitischer und planetarischer Krisen.

Die damit verbundene Sicherheitsdebatte hat sich verändert: neben einer Rückkehr traditioneller Sicherheitspolitik geraten systemische Risiken einer immer stärker vernetzten und interdependenten Staatenwelt in den Fokus.

Neue Technologien erhöhen dabei die Komplexität in vielen Kernbereichen der internationalen Beziehungen, von der Verteidigungspolitik zur Geoökonomie.

Außen- und Sicherheitspolitik sieht sich vermehrt auch zivilgesellschaftlichen Forderungen nach mehr Teilhabe, Transparenz und Gerechtigkeit ausgesetzt. Wir wollen diesen Stimmen ein Forum bieten und ihnen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.

Explosion of an atomic bomb with a mushroom cloud, in the foreground beach with palm trees

Atomwaffen und ihre humanitären und ökologischen Folgen

Forum Neue Sicherheitspolitik

Autonomy in Weapon Systems

Sogenannte „Künstliche Intelligenz“ (KI) und „Autonome Waffensysteme“ (AWS) werden die Zukunft der internationalen Sicherheit beeinflussen. In diesem Bericht empfehlen wir klare Regeln für die militärische Nutzung Künstlicher Intelligenz sowie eine globale Ächtung Autonomer Waffensysteme.
Feministische Außenpolitik

Feministische Außenpolitik: ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Feministische Außenpolitik entwickelt sich zu einem neuen Paradigma in den internationalen Beziehungen. Das vorliegende Toolkit versucht Schlüsselbegriffe der feministischen Außenpolitik zu klären sowie die praktische Anwendung des feministischen Ansatzes auf die internationale Diplomatie, auf Sicherheits-, Umwelt-, Entwicklungs-, Handels- und Migrationspolitik zu skizzieren.
Publication Testing the fault lines

Testing the fault lines

Studie
Wahlbezogene Desinformationen verändern die Demokratien in Afrika. Diese Studie untersucht, wie gefälschte Inhalte, die in Südafrika, Kenia, Nigeria und Senegal verbreitet werden, Misstrauen schüren, Spaltungen ausnutzen und die öffentliche Wahrnehmung verzerren.

Team

Veranstaltungen

Aktuell ist keine Veranstaltung zu diesem Thema in Planung.

Alle Veranstaltungen

Newsletter & Verteiler

Alle Neuigkeiten über unsere Arbeit zur Außen- und Sicherheitspolitik gibt es auch auf X [Twitter].

Auf X folgen