Europäische Union und Nordamerika
Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1990 hat sich die Gestalt Europas stark verändert. Aus der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die 1957 von sechs Mitgliedstaaten gegründet wurde, ist die Europäische Union mit gegenwärtig 27 Mitgliedern geworden.
Aktuelles
Video
Warum wir eine feministische Außenpolitik brauchen - Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsmitschnitte
Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion oder Politik? - Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsmitschnitt vom 04.11.2025.
Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion und Politik?
Mit:
- Chiara Fonzi, Digital Marketing Specialist und freiwillige bei LAIGA
- Gionathan Lo Mascolo, Autor und Experte für die christliche Rechte, stellvertretender Direktor von Faith in Democracy Inc.
- Dr. Massimo Prearo, Forscher an der Universität Verona und führender Experte für italienischen Anti-Gender-Aktivismus
Moderation: Sarah Ulrich, feministische Investigativjournalistin und Autorin
Berichterstattung über die extreme Rechte - Ein Gespräch mit Holger Stark und Elisabeth Zerofsky - Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsmitschnitt vom 23.10.2025.
Berichterstattung über die extreme Rechte - Ein Gespräch mit Holger Stark und Elisabeth Zerofsky
Mit:
- Holger Stark, stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Rechercheabteilung bei Die Zeit, Autor
- Elisabeth Zerofsky, freie Autorin bei New York Times Magazine, Autorin
Moderation: Joshua Yaffa, Writer-in-Residence am Bard College Berlin und Autor für The New Yorker
Europe at a Crossroads: Security, Defence, and the Polish EU Council Presidency - Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsmitschnitt vom 19.03.2025.
Europe at a Crossroads: Security, Defence, and the Polish EU Council Presidency
Mit:
- Sophia Besch, Senior Fellow, Europe Program, Carnegie Endowment for International Peace
- Łukasz Maślanka, Senior Fellow, Security and Defence Department, Centre for Eastern Studies, Warsaw
- Nicole Koenig, Head of Policy, Munich Security Conference
Moderation: Roderick Kefferpütz, Büroleitung, Heinrich-Böll-Stiftung Europäische Union, Brüssel
Dossiers
Wir setzen uns für eine Pro-Europäische Demokratie, die europäische Energie- und Agrarwende sowie für eine gemeinschaftliche und menschliche Migrationspolitik.
Podcasts
Publikationen
Unsere Auslandsbüros
Newsletter aus unseren Büros in der Region:
Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
englisch
Paris – Frankreich | Italien
französisch / deutsch
Tessaloniki – Griechenland
englisch / griechisch
Istanbul – Türkei
englisch / türkisch
Washington – USA | Canada | Global Dialogue
englisch