Iran

Iran-Report 12/2016

Veröffentlicht: 6. Dezember 2016
Wie reagiert der Iran auf die Wahl von Donald Trump? Warum wurde die Ausstellung der "Teheraner Sammlung" in Berlin verschoben? Unter anderem darüber berichtet Bahman Nirumand in der Dezember-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 11/2016

Veröffentlicht: 4. November 2016
In der November-Ausgabe berichtet Bahman Nirumand u.a. über Rohanis jüngste Kabinettsumbildung, die angestrebte Ausweitung der Kompetenzen des Wächterrats, die russisch-iranischen Syrien-Gespräche in Moskau sowie einen folgenreichen Vergleich Ahmadinedschads mit Robin Hood.

Iran-Report 10/2016

Veröffentlicht: 7. Oktober 2016
In der Oktober-Ausgabe berichtet Bahman Nirumand u.a. über über die Aussprache zwischen Revolutionsführer Chamenei und dem ehemaligen Präsidenten Ahmadinedschad, über die Kontroversen zur Umsetzung des Atomabkommens während der UN-Generalversammlung und über den weiter eskalierenden Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien.

Iran-Report 09/2016

Veröffentlicht: 6. September 2016
In der September-Ausgabe berichtet Bahman Nirumand u.a. über ein jüngst veröffentlichtes Video mit neuen Erkenntnissen zu den Massenhinrichtungen von 1988. Außerdem im Report: Vizepräsidentin fordert mehr Rechte für Frauen und die Umsetzung des Atomabkommens belastet das Verhältnis zu den USA.

Iran-Report 06/2016

Veröffentlicht: 3. Juni 2016
In der aktuellen Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand u.a. über die Konstituierung des neuen iranischen Parlaments, den jüngsten Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust in Teheran und die weiter bestehenden Probleme Irans im internationalen Finanzsystem.

Iran-Report 05/2016

Veröffentlicht: 4. Mai 2016
Ende April wurde über die Besetzung der letzten verbleibenden Sitze im iranischen Parlament per Stichwahl entschieden. Auch in dieser Wahlrunde konnte die Liste der Gemäßigten die meisten Sitze erringen. Außerdem im neuen Report: die wahrscheinliche politische Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Ahmadinedschad.

Iran-Report 03/2016

Veröffentlicht: 4. März 2016
Ende Februar fanden die Parlaments- und Expertenratswahlen im Iran statt. Die ersten Ergebnisse deuten auf eine Stärkung des moderaten Lagers hin, das die Regierung von Präsident Rohani unterstützt. Bahman Nirumand ordnet die Ergebnisse im neuen Iran-Report ein und erläutert mögliche Folgen.

Iran-Report 02/2016

Veröffentlicht: 4. Februar 2016
Vor wenigen Tagen wurden die Sanktionen gegen Iran aufgehoben. Damit wird eine neue Ära im Verhältnis zwischen Iran und dem Westen eingeläutet. Bahman Nirumand berichtet im neuesten Iran-Report unter anderem von den unmittelbaren Reaktionen der internationalen Politik und Wirtschaft auf dieses historische Ereignis.

Iran-Report 01/2016

Veröffentlicht: 6. Januar 2016
Der Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien spitzt sich zu, Iran strebt Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation an, 137 Filmemacher protestieren gegen Karimis Verurteilung, mehr als 40.000 Autos von Frauen konfisziert. Diese und viele weitere Nachrichten enthält die Januarausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 11/2015

Veröffentlicht: 5. November 2015
Bahman Nirumand berichtet über die Hinrichtung zweier Minderjähriger, Steinmeiers Besuch in Teheran und eine Foto-Ausstellung zum Iran in Berlin. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Novemberausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 10/2015

Veröffentlicht: 7. Oktober 2015
In der Oktober-Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand über Spekulationen rund um die anstehenden Wahlen, die Ernennung des Obersten Internetrats und über die Rolle Irans im Syrien-Konflikt.

Iran-Report 09/2015

Veröffentlicht: 4. September 2015
Bahman Nirumand beleuchtet unter anderem die inner-iranischen Auseinandersetzungen rund um das Atomabkommen und analysiert die wirtschaftlichen und außenpolitischen Folgen des Abkommens. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der September-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 08/2015

Veröffentlicht: 5. August 2015
Bahman Nirumand berichtet über die ersten Reaktionen auf das Atomabkommen und die Auswirkungen auf die iranische Wirtschaft. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der August-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 7/2015

Veröffentlicht: 7. Juli 2015
In der aktuellen Ausgabe analysiert Bahman Nirumand die letzten Verhandlungstage des Atomabkommens und berichtet von der Rückkehr Ahmadinedschads auf die politische Bühne. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Juli-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 03/2015

Veröffentlicht: 6. März 2015
Teherans Reaktion auf die Anschläge von Paris sowie die Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vor dem Repräsentantenhaus: Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der März-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 02/2015

Veröffentlicht: 4. Februar 2015
Das Außenministerium in Teheran dementiert Agenturmeldungen, die zuvor über einige Einigung im Atomkonflikt berichtet hatten. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Februar-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 10/2014

Veröffentlicht: 6. Oktober 2014
Wie der Kurswechsel des iranischen Präsidenten Hassan Rohani in der Atompolitik von den konservativen Kräften im Land bekämpft wird - und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Oktober-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 09/2014

Veröffentlicht: 1. September 2014
Verhütungsmittel dürfen fortan im Iran nicht weiter beworben werden; ebenso wurden die Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen drastisch verschärft. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der September-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 08/2014

Veröffentlicht: 4. August 2014
Eine Teilung des Iraks werde man "niemals zulassen", so Vize-Außenminister Abdollahian, womit er direkt Netanjahus "Ja" zu einem souveränen kurdischen Staat attackiert. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der August-Ausgabe des Iran-Reports.

Iran-Report 07/2014

Veröffentlicht: 3. Juli 2014
Irans Wirtschaft schrumpft um weitere 3,4 Prozentpunkte. Lediglich der Agrarsektor wachse, allerdings nicht stark genug, um die Verluste im Öl- und Dienstleistungssektor auszugleichen. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Juli-Ausgabe des Iran-Reports.

Zum Warenkorb hinzugefügt: