Europa? War da was? Veröffentlicht: 3. Juni 2019 Ein türkischer Freund unkte neulich: „Woher weiß man, dass die Europawahlen nicht den Willen der Bevölkerung repräsentieren? Erdoğan hat nicht gewonnen!“
Lateinamerika Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung in Lateinamerika setzt an regionalen Herausforderungen wie ökologische Nachhaltigkeit, demokratische Teilhabe und Geschlechtergerechtigkeit an. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Lateinamerika.
Asien Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich in Asien für Umweltschutz, Menschenrechte und politische Stabilität ein. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Asien.
Afrika Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich in Afrika für Demokratie, Menschenrechte und Umweltschutz ein. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Afrika.
Außen- & Sicherheitspolitik Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Forderungen nach mehr Partizipation, Transparenz und Gerechtigkeit in der Außen- und Sicherheitspolitik nehmen zu. Die Heinrich-Böll-Stiftung bietet diesen Stimmen ein Forum. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Außen- und Sicherheitspolitik.
Weltwirtschaft Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Weltwirtschaft bestimmt die Handelsbeziehungen, den Arbeitsmarkt und die Wohlstandsverteilung weltweit. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zur Weltwirtschaft.
Landwirtschaft Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Landwirtschaft hat Einfluss auf die Ernährungssicherheit, Wirtschaft, Umwelt, Klimawandel, Biodiversität und das soziale Gefüge einer Gesellschaft. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Landwirtschaft.
Ressourcen Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Verfügbarkeit und effiziente Nutzung von Ressourcen sind entscheidend für die Entwicklung und das Funktionieren unserer Gesellschaft. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Ressourcen.
Geoengineering Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Geoengineering bietet eine mögliche Lösung für den Klimawandel, geht jedoch mit weitreichenden sozialen, politischen und Umweltrisiken einher. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Geoengineering.
Plastik Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Wir leben in einer Welt voller Plastik. Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das wirkliche Ausmaß der Plastikschwemme beginnen wir gerade erst zu begreifen. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Plastik.
Klima Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Bewältigung des Klimawandels ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft und Lebensqualität kommender Generationen. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Klima, Klimawandel und Klimapolitik.
Digitalisierung Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Die Digitalisierung verändert unsere Art zu lernen, zu arbeiten und zu kommunizieren grundlegend. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Künstliche Intelligenz Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 Künstliche Intelligenz revolutioniert Branchen und Technologien. Trotz ihres Potenzials birgt sie jedoch auch Herausforderungen. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Künstlicher Intelligenz.
Wärmewende Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Die Wärmewende ist von entscheidender Bedeutung, da sie auf eine umweltfreundlichere Wärmeversorgung durch erneuerbare Energien setzt und so die CO2-Emissionen reduziert. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zur Wärmewende.
Verkehrswende Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Die Verkehrswende ist entscheidend, um nachhaltige Mobilität zu fördern, indem sie auf umweltfreundliche Transportmittel setzt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zur Verkehrswende.
Stadtentwicklung Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Eine nachhaltige und innovative Stadtplanung fördert soziale Integration, wirtschaftliche Dynamik und Umweltschutz. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Stadtentwicklung.
Kommunalpolitik Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Kommunalpolitik bildet das Fundament unserer Demokratie auf lokaler Ebene, indem sie direkten Einfluss auf alltägliche Belange der Bürgerinnen und Bürger hat. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Kommualpolitik.
Kohleausstieg Veröffentlicht: 20. Oktober 2020 Der Kohleausstieg ist entscheidend für den Klimaschutz, da er zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Kohle und zum Kohleausstieg.
20 Jahre UN-Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 Am 31. Oktober 2000, nahm der UN Sicherheitsrat die wegweisende Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit an. Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages ihres Bestehens stellt dieses Dossier Frauen aus 20 verschiedenen Ländern vor, die sich im Bereich von Frieden und Sicherheit engagieren.
Barbara Unmüßig zu offiziellen Gesprächen über aktuelle politische Lage, Menschenrechte sowie Amazonasregion in Brasilien Veröffentlicht: 31. Mai 2019 Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, befindet sich seit Montag, 27.05.2019 zu Gesprächen mit Abgeordneten, Nichtregierungs-Organisationen im Menschenrechts- und Umweltbereich, Think Tanks, Ministerien, Behörden, Universitäten und Medien in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia sowie in Rio, der Amazonasregion Pará und deren Hauptstadt Belém.
Energiewende Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 Die Energiewende ist für Deutschland und die Welt von großer Bedeutung, um die Klimaziele zu erreichen und erneuerbare Energien voranzutreiben. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zur Energiewende.
Mobilität Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 Mobilität ermöglicht den Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialer Teilhabe, aber bringt auch infrastrukturelle Herausforderungen und Umweltauswirkungen mit sich. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Mobilität.
Infrastruktur Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 Infrastruktur ist das Rückgrat einer funktionierenden Gesellschaft und umfasst ein breites Spektrum an Einrichtungen. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Infrastruktur.
Finanzen Veröffentlicht: 19. Oktober 2020 Finanzpolitik ist entscheidend, um Einnahmen zu regulieren, Ausgaben zu steuern und das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zum Thema Finanzen.
Polen: Auch nach den Europawahlen dominiert die PiS trotz sich verändernder politischer Szene Veröffentlicht: 29. Mai 2019 Die Europawahl am 26. Mai 2019 hat die Befürchtungen bestätigt: Die nationalkonservative Partei Prawo i Sprawiedliwość (Recht und Gerechtigkeit, PiS) ist mit einer deutlichen Mehrheit als Sieger der Wahl hervorgegangen.
Arbeit Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert weltweit menschenwürdige Arbeit, Geschlechtergleichstellung und den Schutz von Arbeitsrechten. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zum Thema Arbeit.
Familienpolitik Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 Familienpolitik setzt sich für die Unterstützung von Familien und die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ein. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Familienpolitik.
Sozialpolitik Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 Sozialpolitik zielt darauf ab, soziale Probleme anzugehen, die Chancengleichheit zu verbessern und die Lebensbedingungen für alle Mitglieder einer Gesellschaft zu verbessern. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zu Sozialpolitik.
Bildung Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 Die Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich für inklusive und diskriminierungsfreie Bildung ein. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zum Thema Bildung.
Hochschule Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle in der politischen Bildung. ➤ Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Artikel, Publikationen und Themenschwerpunkte zum Thema Hochschule.