Archiv Grünes Gedächtnis
Im Archiv befinden sich die historischen Unterlagen von Bündnis 90/Die Grünen und der Heinrich-Böll-Stiftung. Zum Angebot gehören weiter eine Bibliothek, eine Zeitschriftensammlung, Fotos, Filme, Plakate und Internetseiten.
Mit unseren Projekten, Veranstaltungen und Publikationen möchten wir zur Beschäftigung mit grüner Geschichte einladen. Wir heißen Sie herzlich willkommen.
Die aktuellen Öffnungs-/Schließzeiten
Der Lesesaal des Archivs ist im
Dezember 2023 geschlossen.
Im Januar hat das Archiv vom 8.-10. und 15.-17.1. 2024 geöffnet.
Ab Februar hat das Archiv regulär geöffnet.
__________
Der Lesesaal ist Montags, Dienstags und Mittwochs von 10-13 und 14-17 Uhr geöffnet.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an, da nur eine begrenzte Anzahl von Lesesaalplätzen zur Verfügung steht.
Ihr Archivteam
Mehr Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Archiv Grünes Gedächtnis
Eldenaer Str. 35
10247 Berlin
Fon 030 - 28534 - 260
Fax 030 - 28534 - 5140
eMail: archiv@boell.de
Zum Stadtplan
Aktuelles
Unsere Jahrbücher
Unser Newsletter
Soziale Medien
Neue Findmittel
Zu welchen Themen, Ereignissen und Personen kann geforscht werden? Und wie kommen Besucher/innen schnell und zielgerichtet an Informationen? Hier stellt das Archiv Grünes Gedächtnis eine Auswahl an Dokumentenbeständen vor.
Alle neuen FindmittelGespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Was hat sie bewogen, sich zu engagieren und wie blicken sie heute auf ihr Leben? Das Archiv hat grüne Politiker/innen der ersten Generation zu ihrer politischen Arbeit befragt.
Alle Interviews mit Zeitzeug/innen